22.06.2021 | Aktionen #AlleLichtMachen: Ein Zeichen für die Veranstaltungsbranche bei der Night of Light!
Die Kulturbranche wird auch heute Abend wieder Rot leuchten: Bei der Night of Light 2021! Hier verraten wir euch, wie ihr ein Zeichen setzen könnt und eure Lieblings-Locations unterstützt.
-
In der Nacht von 22. auf 23.06. (Dienstag auf Mittwoch) setzen wir gemeinsam ein flammendes Zeichen für die Rettung unserer Veranstaltungskultur!
Foto: Night of Light -
In mehr als 200 Städten in der ganzen Rock-Republik werden Gebäude, Bauwerke, Eventlocations und Spielstätten in ROTem Licht erstrahlen.
Foto: Night of Light -
ROT deshalb, weil die Veranstaltungswirtschaft aktuell ganz oben auf der "Roten Liste" der aussterbenden Branchen steht.
Foto: Night of Light -
Es herrscht "Alarmstufe ROT" - denn ein Milliardenmarkt und hunderttausende Arbeitsplätze sind in Gefahr.
Foto: Night of Light -
Die Farbe ROT steht außerdem für die Leidenschaft für diesen Beruf bzw. dieses Berufsfeld - hier sind wir alle mit Herzblut dabei und wir brennen für das, was wir tun!
Foto: Night of Light -
Die Veranstaltungskultur darf nicht verloren gehen - wir sind eine Gemeinschaft und haben das Ziel, einen Branchendialog mit der Politik zu erreichen. Macht mit!
Foto: Night of Light
Jetzt für #AlarmstufeRot spenden!
Ihr habt sicherlich noch die Bilder vom letzten Jahr im Kopf - tausende Gebäude in der gesamten Rockrepublik, die rot angeleuchtet wurden. Der Grund dafür: Die Night of Light. Eine bundesweite Aktion der Veranstaltungsbranche, um auf ihre finanzielle Notlage während der Corona-Krise aufmerksam zu machen.
Corona-Hilfen nur bis zur Bundestagswahl
Wohl kaum eine Branche hat es in der Corona-Krise so hart erwischt wie die Veranstaltungswirtschaft. Und auch, wenn die ersten Konzerte und Veranstaltungen langsam wieder in Sicht kommen - überstanden ist die Not noch nicht!
Seit März 2020 herrscht in der Rock-Republik Veranstaltungsverbot. Für die sechstgrößte Branche bedeutet das: Keinerlei Einnahmen und trotz Unterstützungsprogrammen seitens der Regierung immense Verluste. Hinzu kommt, dass das so genannte Überbrückungsprogramm III im September 2021 ausläuft und die damit verbundene Befürchtung eines Wegfalls der Zuschüsse.
"Die Lage ist absurd. Der Arzt ist überfordert. Unklar ist, wie lange der Patient im Koma bleiben muss", kritisiert Jan Kalbfleisch von fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft die Situation. "Sicher ist nur: Im September wechselt der behandelnde Chefarzt. Und die künstliche Ernährung wird beendet."
#AlleLichtMachen - ein rotes Leuchten für die Szene
Am 22.06.2021 machen wir alle Licht! Mit dem Ziel, endlich Perspektiven zu erhalten. Nicht nur die Branchenmenschen. Sondern alle, die finden, dass es wieder höchste Zeit ist für Kontakt, Austausch und Zusammenleben.
Wir sind natürlich auch dabei - Wenn ihr als Unternehmer/innen mitmachen wollt, könnt ihr euch hier auf der Webseite der Night of Light direkt dafür anmelden.
Auch finanziell könnt ihr euren Lieblings-Veranstalter/innen und Mitarbeitenden unter die Arme greifen - über die Soforthilfe der #AlarmstufeRot könnt ihr euren gewünschten Betrag spenden.