Von 1970 bis heute: Die Geschichte des Heavy Metal

"No one can kill the metal", wussten schon Tenacious D. Wir haben uns die verschiedenen Genres der härteren Gangart mal genauer angeschaut.

  • Alles begann mit Black Sabbath - weil Tony Iommi seine Gitarre tiefer stimmte, erzeugte er auf einmal Melodien, die düsterer und härter waren, als alles bisher Gehörte. Die Band gilt bis heute als Erfinder des Heavy Metal!

    Alles begann mit Black Sabbath - weil Tony Iommi seine Gitarre tiefer stimmte, erzeugte er auf einmal Melodien, die düsterer und härter waren, als alles bisher Gehörte. Die Band gilt bis heute als Erfinder des Heavy Metal!

  • Doch der Erfolg von Black Sabbath wäre ohne Deep Purple wohl nicht möglich gewesen. Die Briten legten neben Bands wie Led Zeppelin mit ihrem harten Sound den Grundstein dafür, dass Black Sabbath noch einen draufsetzen konnten.

    Doch der Erfolg von Black Sabbath wäre ohne Deep Purple wohl nicht möglich gewesen. Die Briten legten neben Bands wie Led Zeppelin mit ihrem harten Sound den Grundstein dafür, dass Black Sabbath noch einen draufsetzen konnten.

  • Die frühen Achtziger wurden in England geprägt von der New Wave of British Heavy Metal - Bands wie Iron Maiden behielten sich die Harmonien der Anfangsjahre bei, waren aber um einiges schneller.

    Die frühen Achtziger wurden in England geprägt von der New Wave of British Heavy Metal - Bands wie Iron Maiden behielten sich die Harmonien der Anfangsjahre bei, waren aber um einiges schneller.

    Foto: John McMurtrie / Warner Music Group
  • Auch Judas Priest setzten Meilensteine mit Alben wie British Steel (1980) oder Turbo (1986). Hinzu kam, dass sie als eine der ersten Bands auf schwarze Lederkluft und massig Nieten setzten - ein Look, der sich bis heute hält.

    Auch Judas Priest setzten Meilensteine mit Alben wie British Steel (1980) oder Turbo (1986). Hinzu kam, dass sie als eine der ersten Bands auf schwarze Lederkluft und massig Nieten setzten - ein Look, der sich bis heute hält.

    Foto: Sony Music
  • Auch die Westküste der USA sollte zum Epizentrum eines Metal-Erdbebens werden. Unter anderem Metallica legten mit ihrem Debütalbum Kill 'Em All den Grundstein für den Thrash Metal.

    Auch die Westküste der USA sollte zum Epizentrum eines Metal-Erdbebens werden. Unter anderem Metallica legten mit ihrem Debütalbum Kill 'Em All den Grundstein für den Thrash Metal.

    Foto: Universal Music
  • Quasi parallel legten auch Slayer los - der Unterschied zum britischen Metal: Es knallte nochmal eine ganze Nummer härter. Vielen war der Sound aus England zu punklastig, weswegen sich Bands wie Metallica und Slayer eher an Hardcore-Elementen bedienten.

    Quasi parallel legten auch Slayer los - der Unterschied zum britischen Metal: Es knallte nochmal eine ganze Nummer härter. Vielen war der Sound aus England zu punklastig, weswegen sich Bands wie Metallica und Slayer eher an Hardcore-Elementen bedienten.

    Foto: Martin Häussler
  • Doch die Staaten konnten auch melodisch und episch - für diese zwei Eigenschaften wurde Ronnie James Dio quasi geboren. Auch zehn Jahre nach seinem Tod gilt er als einer der besten Heavy Metal-Sänger aller Zeiten und Wegbereiter für den Powermetal.

    Doch die Staaten konnten auch melodisch und episch - für diese zwei Eigenschaften wurde Ronnie James Dio quasi geboren. Auch zehn Jahre nach seinem Tod gilt er als einer der besten Heavy Metal-Sänger aller Zeiten und Wegbereiter für den Powermetal.

    Foto: Gene Kirkland / Warner Music
  • manowar-nuclear-3
  • Und wo Kings sind, ist auch eine Queen: Doro Pesch! Sie öffnete die doch sehr männerlastige Metal-Bühne auch für Frauen und wurde in den Achtzigern mit Warlock zur großen Heldin des Genres. Daran hat sich bis heute nicht geändert!

    Und wo Kings sind, ist auch eine Queen: Doro Pesch! Sie öffnete die doch sehr männerlastige Metal-Bühne auch für Frauen und wurde in den Achtzigern mit Warlock zur großen Heldin des Genres. Daran hat sich bis heute nicht geändert!

    Foto: Nuclear Blast
  • Ihr merkt schon - die Rock-Republik Deutschland hatte in der Entwicklung des Heavy Metals einiges mitzureden. Nachdem Ronnie James Dio mit seinem Album Holy Diver den Grundstein legte, vervollständigten Helloween das Genre zum Powermetal.

    Ihr merkt schon - die Rock-Republik Deutschland hatte in der Entwicklung des Heavy Metals einiges mitzureden. Nachdem Ronnie James Dio mit seinem Album Holy Diver den Grundstein legte, vervollständigten Helloween das Genre zum Powermetal.

    Foto: Franz Schepers
  • Doch der Metal konnte auch Glamour: In den Achtzigern und Neunzigern waren Bands wie Mögley Crüe und die frühen Bon Jovi der heiße Scheiß und brachten das Genre in den Mainstream.


	Foto: Bjornsphoto - Own work, CC BY 3.0, Link

    Doch der Metal konnte auch Glamour: In den Achtzigern und Neunzigern waren Bands wie Mögley Crüe und die frühen Bon Jovi der heiße Scheiß und brachten das Genre in den Mainstream.

    Foto: Bjornsphoto - Own work, CC BY 3.0, Link

  • Ganz andere Wege gingen Bands wie Queensrÿche. Ihr Album Operation: MIndcrime gilt bis heute als Musterbeispiel für Progressive Metal.

    Ganz andere Wege gingen Bands wie Queensrÿche. Ihr Album Operation: MIndcrime gilt bis heute als Musterbeispiel für Progressive Metal.

  • Durch den Trve Metal der Achtziger und die Anfänge des Folk Metal kam plötzlich auch eine traditionelle Note in das Genre. In Extremo gelten dabei als erste prominente Vertreter des Mittelalter Rock.

    Durch den Trve Metal der Achtziger und die Anfänge des Folk Metal kam plötzlich auch eine traditionelle Note in das Genre. In Extremo gelten dabei als erste prominente Vertreter des Mittelalter Rock.

    Foto: Robert Eikelpoth
  • Die folkige Note wurde auch zum Erfolgsrezept für die Finnen von Nightwish, die heute als Speerspitze des Symphonic Metal gelten. Mit orchestralen Kompositionen und epischen Shows verkaufen sie heute noch die großen Hallen aus.

    Die folkige Note wurde auch zum Erfolgsrezept für die Finnen von Nightwish, die heute als Speerspitze des Symphonic Metal gelten. Mit orchestralen Kompositionen und epischen Shows verkaufen sie heute noch die großen Hallen aus.

    Foto: Andrea Beckers / Nuclear Blast
  • In die andere Richtung gingen dabei Bands wie KoRn, die das Potenzial des im Hip Hop ansässigen Sprechgesangs erkannten und den Nu Metal ins Leben riefen.

    In die andere Richtung gingen dabei Bands wie KoRn, die das Potenzial des im Hip Hop ansässigen Sprechgesangs erkannten und den Nu Metal ins Leben riefen.

    Foto: Warner Music Group
  • In eine ähnliche Kerbe schlugen Slipknot - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Masken, Percussion und ordentlich Wut im Bauch wurden sie zu einer der spektakulärsten Bands des Genres. 

    In eine ähnliche Kerbe schlugen Slipknot - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Masken, Percussion und ordentlich Wut im Bauch wurden sie zu einer der spektakulärsten Bands des Genres. 

    Foto: Warner Music Group
  • Und auch heute ist der Metal nicht totzukriegen - einer der prominentesten Vertreter des Modern Metal sind zweifellos Five Finger Death Punch, die mit einem brachialen, aber dennoch eingängigen Sound die Fahne hochhalten. Faszinierend, was aus einem Grundstein von Black Sabbath alles entstehen kann.

    Und auch heute ist der Metal nicht totzukriegen - einer der prominentesten Vertreter des Modern Metal sind zweifellos Five Finger Death Punch, die mit einem brachialen, aber dennoch eingängigen Sound die Fahne hochhalten. Faszinierend, was aus einem Grundstein von Black Sabbath alles entstehen kann.

    Foto: Stephen Jensen

Wir alle lieben die verschiedenen Sub-Genres des Rock - auch der Heavy Metal gehört dazu. Doch man muss inzwischen sagen, dass der Metal inzwischen eine ganz eigene Richtung geworden ist, die unglaublich viele Strömungen entwickelt hat.

Da wären die Anfänge mit Black Sabbath in den 70ern, der Thrash Metal in den Achtzigern, der Nu Metal zur Jahrtausendwende und auch heute noch schaffen es Bands wie Five Finger Death Punch oder die Bad Wolves das Genre auf moderne Art und Weise zu interpretieren. 

Man könnte sagen aus "666 The Number Of The Beast" ist inzwischen auch die Anzahl der Metal-Arten geworden - und von denen werden es sicher auch einige in die 666 besten Rock-Songs schaffen, die ihr hier bestimmen könnt!

Wir hören uns heute durch die verschiedenen Stilprägungen und erklären, welche verschiedenen Metal-Genres es gibt und woran man sie erkennt. Eine kleine Heavy Metal-History findet ihr in unserer Bildergalerie, den passenden Sound gibt's natürlich bei uns im Radio - den besten Tuff Stuff nonstop gibt's im ROCK ANTENNE Heavy Metal Stream.

Viel Spaß beim Anhören:

Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…

Na? Kribbelt es da nicht schon wieder in den Zeige- und kleinen Fingern? Die besten metallischen Konzertfotos und Interviews gibt es hier für euch:

Jetzt für eure 666 besten Rock-Songs abstimmen: