17.02.2020 | Rock News Das Rock News-Update am 17.02.2020
Queen lassen ihren legendären Live Aid-Auftritt von 1985 wieder aufleben - das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE News Update.
Mit einem Klick zu den Bands: Queen - Pearl Jam - Rush - Bill Wyman - Midnight Oil
Queen: Live Aid-Setlist in Australien
Es war ein Auftritt, der in die Musikgeschichte einging: Queen auf dem Live Aid im Wembley Stadium 1985. Zum ersten Mal in 35 Jahren haben die Rock-Titanen diese legendäre Performance neu aufleben lassen. Im Rahmen eines Benefizkonzerts für die australischen Buschbrände haben die Briten mit ihrem Sänger Adam Lambert genau dieselbe, 22-minütige Setlist wie damals performt, die heute als der wohl beste Queen-Auftritt aller Zeiten gilt.
Pearl Jam liefern uns den nächsten Vorgeschmack zu ihrem neuen Album Gigaton. Wie schon bei der virtuellen Schnitzeljagd zum Plattencover haben sich die Grunge-Ikonen dafür ein technisches Highlight ausgedacht: Ein Snippet der neuen Single "Superblood Wolfmoon" könnt ihr höhen, indem ihr mit eurem Smartphone die Seite moon.pearljam.com besucht und dann eure Kamera auf den Mond richtet. Eine entsprechende App erkennt die Lichtquelle schließlich und spielt euch die Nummer vor, die ihr im Anschluss gleich mit vorbestellen könnt. Der ganze Song soll am Mittwoch, den 19. Februar erscheinen, am 28. Februar kommt das neue Album.

40 Jahre ist es her, dass Rush mit Permanent Waves ihren kommerziellen Durchbruch feierten. Nun soll die Neu-Veröffentlichung des Klassikers in der Planung sein - auf Amazon sind zwei Angebote für eine Doppel-CD und eine 3er-Vinylausgabe aufgetaucht, ein offizielles Statement der Band steht noch aus. Dabei könnte es sich um die erste remasterte Version der Original-Aufnahmen von 1980 handeln, die als verloren galten, da das damalige Studio dichtgemacht wurde. Außerdem sind laut Amazon-Beschreibung bisher unveröffentlichte Live-Aufnahmen von vor 40 Jahren in dem Set enthalten.
Diese Instrumente haben Rock-Geschichte mitgeprägt: Von der Gründung 1962 bis 1993 stand Bill Wyman am Bass der Rolling Stones und spielte legendäre Alben wie Aftermath, Beggars Banquet, Sticky Fingers und so unglaublich viele mehr ein. Doch nun möchte sich der 83-Jährige von einigen seiner Schätze trennen. Vom 29. bis zum 31. Mai versteigert er über das Auktionshaus Julien's Instrumente und Erinnerungsstücke aus seiner Zeit bei den Stones - mehr als 1.000 Artefakte kommen unter den Hammer. Darunter sein 1965er VOX Teardrop-Bass, den er zwischen 1966 und 1968 für Aufnahmen und Auftritte verwendete, aber auch Konzertposter, Photos und Kostüme. "Das Sammeln und Archivieren war eine der schönsten Beschäftigungen meines Lebens", so Wyman. "Es fühlt sich an, als wäre es Zeit mein Archiv mit der Welt zu teilen." Der Erlös soll zu Teilen an eine Krebsstiftung und ein Institut für Meeresschutz gehen.


Vor 18 Jahren verkündeten Midnight Oil das Ende ihrer Karriere, nachdem Frontmann Peter Garrett die Band verlassen hatte, um sich auf anderweitige Projekte zu konzentrieren. Dafür hat er sich auch satte 15 Jahre Zeit genommen, ehe die Australier feierlich ihr Comeback auf die Bühne bekanntgaben. Das läuft nun so gut, dass gleich zwei neue Alben in den Startlächern stehen. In einem Facebook-Post verkündete die Band: "Nach der Europa-Tour, haben wir Mitte 2019 angefangen, neue Musik zu schreiben." Am Ende hatte man über 20 Songs, die man aufnehmen wollte - "acht davon hatten einen Fokus auf die Annäherung zur indigenen Bevölkerung." Nun wolle man das politische Mini-Album The Makarrata Projekt veröffentlichen, dessen Einnahmen an Projekte zur Förderung der australischen Ureinwohner gehen sowie gegen Ende des Jahres ein komplett neues Midnight Oil-Album, "das sich aktuell in der Endphase des Abmischens befindet", wie die Band schreibt. "Wir wissen, es war eine lange Wartezeit - aber gut Ding will Weile haben."