22.05.2019 | Fakten & Portraits 10 Rock-Songs zum... World Goth Day!

Richtet euch die Haare, zieht den Lidstrich nach - hier sind die 10 besten Rock-Songs zum World Goth Day!

  • The Cure – "Just Like Heaven"

    Wer Gothic Rock sagt, muss auch The Cure sagen. Sie vereinen Szene-typische Outfits und Make Up mit den musikalisch stilprägenden Elementen und Effekten Flanger, Delay, Reverb und Overdrive. Dazu die einzigartige Stimme von Frontmann Robert Smith und sein poetisches Geschick und der perfekte Gothic Rock Song ist geboren.

  • Sisters of Mercy – "Temple of Love"

    Wie The Cure gehören auch die Sisters of Mercy zu den Wegbereitern des Gothic Rock, wobei sie sich später doch auch zu vielen Mainstream-Rock-Einflüssen haben hinreißen lassen – die Sisters of Mercy dürfen dennoch auf keiner Grufti-Party fehlen!

  • Siouxsie and the Banshees – "Spellbound"

    Außerhalb der Heimat Großbritannien haben es Siouxsie und ihre Banshees leider nie zu großem Erfolg gebracht, dennoch sind sie einfach Kult, auch außerhalb von Post-Punk und Dark-Wave Kreisen.

  • The Cult – "She Sells Sanctuary" 

    Und wo wir schon bei Kult waren… :-) The Cult, die Band um Frontmann Ian Astbury, kann man getrost als die Gothic-Version der Doors bezeichnen. Poetisch, mystisch, einzigartig.

  • Joy Division – "Love Will Tear Us Apart"

    Die Geschichte von Frontmann Ian Curtis ist eine so traurige wie kurze wie faszinierende – wunderbar erzählt im Film „Control“ übrigens. Seine Texte gehen unter die Haut, dazu diese unglaublich eindringlichen Bass-Spuren von Peter Hook… Joy Division packen und lassen einen so schnell nicht mehr los.

  • New Order – "Blue Monday"

    Wer Joy Division sagt, muss auch New Order sagen. Nach dem Tod von Frontmann Ian Curtis taten sich die übrigen Bandmitglieder unter neuem Namen zusammen. Musikalisch blieb es ähnlich, allerdings kamen verstärkt Synthesizer- und elektronische Elemente hinzu.

  • Killing Joke – "Eighties"

    Wem bei diesem Song direkt Ähnlichkeiten mit „Come As You Are“ von Nirvana auffallen, richtig gehört – denn Kurt Cobain hat bei dem Riff von seinen großen Idolen Killing Joke abgekupfert. Kam erstmal nicht so gut an, verständlicherweise. Später hatte man sich aber doch wieder lieb. Immerhin hat Ex-Nirvana und Jetzt-Foo Fighters Überheld Dave Grohl 2003 die Drums beim zweiten selbstbetitelten Album von Killing Joke eingespielt.

  • Depeche Mode – "Enjoy the Silence"

    Streng genommen sind Depeche Mode natürlich eher eine Synth Pop/New Wave Band (aber sind das nicht irgendwie alle 80er Goth-Rock Bands?!) und vor allem viel zu „Kommerz“ für die Grufti-Szene – na gut, dann genießen wir den großartigen Song eben im Stillen :-) (und, dass die Tanzfläche bei jeder Gothic-Party voll ist, wenn der Song läuft, verraten wir den Nicht-Gruftis auch nicht, versprochen!)

  • HIM – "Wings of a Butterfly"

    Mmmmh, bei der Stimme von Ville Valo, klopfen nicht nur Grufti-Herzen schneller! Die Finnen haben sich jüngst (2017) aufgelöst, werden aber mit über 10 Millionen verkauften Alben und absoluten Herzschmerz-Songs in die Gothic-Rock-Geschichte eingehen.

  • Evanescence – "Lithium"

    Ja und wenn es um modernen Gothic Rock abseits der 80er (und 90er) geht, dürfen neben HIM auch Evanescence nicht unerwähnt bleiben. Der Gothic Rock der 2000er spielt weniger mit Reverb oder Delay Effekten, sondern zieht viel aus der Industrial und Metal-Schiene – und aus klassischer Musik. Als einen ihrer Haupteinflüsse nennen Evanescence Wolfgang Amadeus Mozart! Dazu die Stimme von Frontfrau Amy Lee – absoluter Gänsehaut-Alarm!

More Goth: