22.10.2020 | Fakten & Portraits ROCK ANTENNE Flashback: Das waren die Neunziger!

Wir erinnern uns, als wären sie gestern gewesen... doch tatsächlich sind die Neunziger 30 Jahre her. Kommt mit uns auf Zeitreise in ein verrücktes Jahrzehnt!

  • Die Smartphone-Kiddies werden nie wissen wie hart es war, in den Neunzigern eine SMS zu schreiben. Viermal die 7 drücken für ein "S" - wir hatten Daumenmuskeln vom feinsten und die Akkus hielten 3 Jahre!!!

    Die Smartphone-Kiddies werden nie wissen wie hart es war, in den Neunzigern eine SMS zu schreiben. Viermal die 7 drücken für ein "S" - wir hatten Daumenmuskeln vom feinsten und die Akkus hielten 3 Jahre!!!

  • Chucks-Chucks-Chucks-Chucks!!!!!

    Chucks-Chucks-Chucks-Chucks!!!!!

  • Die CD schien die Schallplatte für immer verdrängt zu haben.

    Die CD schien die Schallplatte für immer verdrängt zu haben.

  • Wer hätte damals gedacht, das DVDs die VHS-Kassette nahezu aussterben lassen?

    Wer hätte damals gedacht, das DVDs die VHS-Kassette nahezu aussterben lassen?

  • Wenn du den Zusammenhang zwischen einem Bleistift und einer Kassette kennst, dann hast du die Neunziger miterlebt.

    Wenn du den Zusammenhang zwischen einem Bleistift und einer Kassette kennst, dann hast du die Neunziger miterlebt.

  • This!!!

    This!!!

  • Wenn es eine Nascherei geschafft hat, sexy zu wirken, dann diese Lutscher.

    Wenn es eine Nascherei geschafft hat, sexy zu wirken, dann diese Lutscher.

  • Hat jemals jemand geschafft, dass ein Furby auch nur ein Wort lernt?

    Hat jemals jemand geschafft, dass ein Furby auch nur ein Wort lernt?

  • Dieser Teppich hat sich auch in jedem Kinderzimmer befunden - auf Amazon gibt es ihn immer noch.

    Dieser Teppich hat sich auch in jedem Kinderzimmer befunden - auf Amazon gibt es ihn immer noch.

    Foto: Amazon

Die Neunziger - die Zeit von Baggy-Pants, Tamagotchis und VHS-Kassetten. Windows 95 war DER heiße Scheiß, ein Film namens "Titanic" räumte 11 Oscars ab, jeder hatte einen Ohrwurm und tanzte diesen verfluchten "Macarena" und ein Sender namens MTV spielte noch Musikvideos (und Jamba Sparabo-Werbungen).  Auch in der Musikbranche war einiges los! Denn obwohl Verbrechen wie NSYNC und die Spice Girls zunehmend die Charts besetzten, haben einige Bands die Rock-Flagge erfolgreich hochgehalten: 

Aerosmith, Guns N' Roses und Bon Jovi lieferten zeitlose Klassiker. Die Grunge-Welle mit Gruppen wie Pearl Jam und Nirvana kam ins Rollen. Die "zweite Punk-Explosion" mit Green Day, The Offspring und Rancid. Die Nu Metal-Veteranen Linkin Park, KoRn und Limp Bizkit haben in den Neunzigern begonnen und natürlich gabs noch die große Britrock-Mania mit Oasis und Blur an der Spitze zu hören.  

Ein abgefahrenes Jahrzehnt - und von diesen Künstlern geprägt:

  • Neue Frise, neuer Sound: Im Jahr 1992 hauten Bon Jovi mit Keep The Faith einen Meilenstein der Rock-Geschichte raus.

    Neue Frise, neuer Sound: Im Jahr 1992 hauten Bon Jovi mit Keep The Faith einen Meilenstein der Rock-Geschichte raus.

    Foto: Rock & Roll Hall of Fame
  • Nachdem sie 1987 das meistverkaufte Debüt-Album der Rock-Geschichte veröffentlicht hatten, meldeten sich Guns N'Roses 1991 mit Use Your Illusion I + II gleich mit zwei Platten zurück. Hymnen wie "November Rain", "Don't Cry" und ihre Version von "Live And Let Die" sind definitiv heiße Kandidaten für die Top 666 der besten Rock-Songs.

    Nachdem sie 1987 das meistverkaufte Debüt-Album der Rock-Geschichte veröffentlicht hatten, meldeten sich Guns N'Roses 1991 mit Use Your Illusion I + II gleich mit zwei Platten zurück. Hymnen wie "November Rain", "Don't Cry" und ihre Version von "Live And Let Die" sind definitiv heiße Kandidaten für die Top 666 der besten Rock-Songs.

    Foto: Universal Music
  • Zusammen mit Pearl Jam waren Nirvana das Gesicht der Grunge-Welle in den 1990er Jahren. Leider endete die Geschichte viel zu früh mit Kurt Cobains Tod im Jahr 1994.

    Zusammen mit Pearl Jam waren Nirvana das Gesicht der Grunge-Welle in den 1990er Jahren. Leider endete die Geschichte viel zu früh mit Kurt Cobains Tod im Jahr 1994.

    Foto: Universal Music
  • In Großbritannien entwickelte sich derweil etwas ganz eigenes. Der Britrock-Hype kam auf! An vorderster Front natürlich: Oasis! 

    In Großbritannien entwickelte sich derweil etwas ganz eigenes. Der Britrock-Hype kam auf! An vorderster Front natürlich: Oasis! 

    Foto: Sony Music
  • Auch der Punkrock erwachte Anfang der 1990er wieder zum Leben. Gerade aus Kalifornien sorgten Bands wie Green Day für steigende Popularität des totgesagten Genres.

    Auch der Punkrock erwachte Anfang der 1990er wieder zum Leben. Gerade aus Kalifornien sorgten Bands wie Green Day für steigende Popularität des totgesagten Genres.

    Foto: Warner Music Group
  • Auf diesen Zug fuhren auch Blink 182 mit, deren Klassiker so manchen Sommer zur Party gemacht haben.

    Auf diesen Zug fuhren auch Blink 182 mit, deren Klassiker so manchen Sommer zur Party gemacht haben.

    Foto: Universal Music
  • Mit ihrem Erfolgs-Album Jagged Little Pill lieferte Alanis Morrissette im Jahr 1995 zwei ewige Evergreens: "You Oughta Know" und "Ironic"!

    Mit ihrem Erfolgs-Album Jagged Little Pill lieferte Alanis Morrissette im Jahr 1995 zwei ewige Evergreens: "You Oughta Know" und "Ironic"!

    Foto: Williams & Hirakawa / Sony Music
  • Dem endlosen Spaß haben sich die Jungs von der Bloodhound Gang verschrieben. Kaum zu glauben, dass Jimmy Pop und Co. als Depeche Mode-Coverband angefangen hatten... mit ihrem zweiten Album One Fierce Beer Coaster feierten die Jungs 1996 feierten die Jungs ihren Durchbruch und gehören seitdem auf jede Party-Playlist.

    Dem endlosen Spaß haben sich die Jungs von der Bloodhound Gang verschrieben. Kaum zu glauben, dass Jimmy Pop und Co. als Depeche Mode-Coverband angefangen hatten... mit ihrem zweiten Album One Fierce Beer Coaster feierten die Jungs 1996 feierten die Jungs ihren Durchbruch und gehören seitdem auf jede Party-Playlist.

    Foto: Universal Music
  • Gegründet 1993 gehören KoRn zu den Pionieren des Nu Metal.

    Gegründet 1993 gehören KoRn zu den Pionieren des Nu Metal.

    Foto: Warner Music Group
  • Der aufkommende Crossover-Hype half auch Linkin Park zu ihrem Erfolg. Mit ihrer großartigen Debütplatte Hybrid Theory katapultierten sich die Jungs zur Speerspitze des Modern Metal und beeinflussten zahlreiche junge Bands.

    Der aufkommende Crossover-Hype half auch Linkin Park zu ihrem Erfolg. Mit ihrer großartigen Debütplatte Hybrid Theory katapultierten sich die Jungs zur Speerspitze des Modern Metal und beeinflussten zahlreiche junge Bands.

    Foto: Warner Music Group / James Minchin
  • In Deutschland hielten diese Herren die Crossover-Fahne hoch: Die H-Blockx!

    In Deutschland hielten diese Herren die Crossover-Fahne hoch: Die H-Blockx!

    Foto: Sony Music
  • Gegründet als Madness-Coverband im Jahr 1986 mauserten sich No Doubt zur Speerspitze des Ska-Revivals in den Neunziger Jahren. Mit Pop und New Wave-Elementen peppten sie das Genre soweit auf, dass es sich auch im Mainstream wieder immer größerer Beliebtheit erfreute.

    Gegründet als Madness-Coverband im Jahr 1986 mauserten sich No Doubt zur Speerspitze des Ska-Revivals in den Neunziger Jahren. Mit Pop und New Wave-Elementen peppten sie das Genre soweit auf, dass es sich auch im Mainstream wieder immer größerer Beliebtheit erfreute.

    Foto: Universal Music
  • Mit Blood Sugar Sex Magik (1991), One Hot Minute (1995) und Californiacation (1999) lieferten die Red Hot Chili Peppers gleich drei Wahnsinns-Platten innerhalb eines Jahrzehnts. 

    Mit Blood Sugar Sex Magik (1991), One Hot Minute (1995) und Californiacation (1999) lieferten die Red Hot Chili Peppers gleich drei Wahnsinns-Platten innerhalb eines Jahrzehnts. 

    Foto: Warner Music Group / Steve Keros
  • In den 90ern wollte wirklich jeder mit Skunk Anansie auf Tour gehen - mit Aerosmith, U2, Lenny Kravitz, Bad Religion, Muse oder sogar Rammstein waren die Briten um Frontfrau Skin unterwegs.
	Foto: Alterna2 - Skunk Anansie, CC BY 2.0, Link

    In den 90ern wollte wirklich jeder mit Skunk Anansie auf Tour gehen - mit Aerosmith, U2, Lenny Kravitz, Bad Religion, Muse oder sogar Rammstein waren die Briten um Frontfrau Skin unterwegs.

    Foto: Alterna2 - Skunk Anansie, CC BY 2.0, Link

Flashback: Unsere Reise durch die Musikgeschichte