16.12.2019 | Der ROCK ANTENNE Jahres-ROCKblick: Das waren die Highlights 2019! Jahrzehnte-ROCKblick: Die Album-Highlights 2010 bis 2019
Um alle Meilensteine der "Zehner-Jahre" zusammenzufassen, bräuchte man Tage, ach was - Jahre. Wir haben einige denkwürdige Werke zusammengefasst und die Kollegen und Kolleginnen gefragt, was sie so gehört haben...
-
Mein Album des Jahrzehnts ist Rammstein von Rammstein. Weil man zehn Jahre auf Neues von den Berliner Schweinepriestern warten musste. UND weil man dachte, schon alles „feuer- und explosionstechnisch“ Machbare gesehen zu haben… um dann 2019 staunend mit offenem Mund und einem Dauergrinsen im Münchner Olympiastadion zu stehen.
Barny Barnsteiner - Morning Man -
Mein Album des Jahrzehnts: Within Temptation – The Unforgiving.
Thomas "Metal" Moser - Musikchef -
Mein Album des Jahrzehnts ist Bring me the horizon – Amo. Endlich experimentiert mal wieder jemand richtig laut rum. Sehr schöne Mischung aus allem, was Eisprinzessinnen lieben und deshalb mein Favorit in den letzten Jahren PUNKT.
Christian Lisch - Produzent und Eisprinzessin -
Einzig logische Antwort: Foo Fighters - Wasting Light. Das Jahr war 2011. In ein paar Tagen würde ich endlich die 2 vorne stehen haben - und als frühzeitiges Geburtstagsgeschenk, veröffentlichte "my hero" Dave Grohl zusammen mit seinen Foo Fighters ein Album, das von vorne bis hinten einfach großartig war. Zudem war es das erste Studioalbum mit meinem anderen Helden Pat Smear seit The Colour and the Shape (1997) - und die kleine Nirvana-Reunion (R.I.P. Kurt!) wurde glorreich abgerundet mit Krist Novoselić als Gastmusiker! Oh, UND Bob Mould von Hüsker Dü war auch noch dabei...
Julie Radford - Redaktion & Moderation -
Mein Album des Jahrzehnts ist Concrete and Gold von den Foo Fighters. Selbiger Song ist auch einfach der absolute Oberknaller!
Steffie Schwarz - Moderatorin -
Mein Album des Jahrzehnts kommt aus dem Jahr 2014 - Sonic Highways von den Foo Fighters. Darauf "I am a River" - Gänsehaut pur!
Konrad Schwarz - Leiter Programmgestaltung -
World On Fire von Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators (2014) geht einfach IMMER und wird nicht langweilig. Da steckt so viel Power drin, das kann man nicht nicht mögen! Egal ob gut gelaunt, traurig oder wütend - danach fühl ich mich definitiv besser.
Veronika Haidalin - Volontärin -
Sind wir ehrlich: Die Punk-Alben, auf denen ich hängen bleibe, sind von The Clash, Rancid, den Ramones, NOFX... also 70er bis maximal 90er (mit wenigen Ausnahmen natürlich). Da war es glatt eine Offenbarung, als ich während meines Auslandssemesters 2014 in Schottland plötzlich das nagelneue Debütalbum von The Interrupters in die Hände bekam - leckomio, was für eine Power! Ich freue mich, ein Fan der ersten Stunde zu sein und umso mehr, dass die Truppe um Aimee Allen mit den beiden Nachfolgern kein bisschen nachgelassen haben!
Dennis Just - Online-Redaktion -
What In The World von The Professionals aus dem Jahr 2017 - weil: PUNK NEVER DIES!
Moni Lambacher - New Business -
Als großer Rise Against-Fan war das Jahrzehnt Bombe für mich – fünf Alben haben die Jungs rausgebracht! :-) Und obwohl ich die B-Sides & Covers-Platte Long Forgotten Songs richtig genial finde (die Versionen von Face to Face’s „Blind“, Bob Dylans „Ballad of Hollis Brown“ und Journeys „Any Way you want it“ – einfach. f*cking. genial!!!!), entscheide ich mich für die 2011er Platte Endgame. Pures Gold in Punkrockform – wird Zeit, dass die Jungs mal wieder auf die Bühne gehen!
Teresa Wermuth - Online & Social Media -
Mein Album des Jahrzehnts: Amaryllis von Shinedown - der perfekte Mix aus hart und herzlich! Mit Amaryllis haben Shinedown den perfekten Nachfolger zu einer der besten modernen Rock-Scheiben überhaupt (meine Meinung, don’t hate me!), The Sound of Madness (2008), geliefert und seitdem sind die vier Herren aus Florida auch nicht mehr an diese zwei Meisterstücke rangekommen. Mit Tracks wie "Bully", "Enemies" oder dem Titeltrack "Amaryllis" stecken auf der Scheibe Songs, die in diesem auslaufenden Jahrzehnt ihres Gleichen suchen. Insgesamt ist die Scheibe runder als der Bauch meines Opas: Keine schwachen Nummern und Alles zwischen herzzerreißenden Balladen, über aufhypende Hymnen, bis hin zu Voll-Auf-die-Fresse Alternative Metal. Wer sich also 44 Minuten und 10 Sekunden puren musikalischen Hochgenuss der letzten Dekade gönnen möchte: Amaryllis!
David Loebe - Volontär -
Mein persönliches Album des Jahrzehnts ist noch nicht mal so alt: Technologyvon Don Broco von 2018. Es gibt selten ein Album, dass ich durchgehend SO oft auf und ab gehört habe. Das ganze Projekt rund um das dritte Album von Don Broco ist bis ins kleinste Detail künstlerisch durchgeplant. Jede Vorab-Single, jedes Musikvideo ist ein Kurzfilm der zum Ganzen gehört. Ihren verrückten Humor verstecken die vier aus Bedford (räusper… where’s Bedford?) nicht. Frontmann Rob Damiani und Co. überschreiten Grenzen, sind dabei unglaublich lustig und haben stets was zu sagen. Hinter den lustigen Videos steckt aggressiver Alternative Rock, der besonders gesellschaftskritisch ist und neue Technologie (passend zum Titeltrack) in Frage stellt. Aber nicht nur auf Platte gehen Don Broco absolut ab, besonders live sind sie eine der besten aufstrebenden jungen Bands mit reichlich Moshpits.Deshalb ein absolutes Album des Jahrzehnts aus der neuen jungen Generation aus Großbritannien!
Marina Hirschbichler - Volontärin
Alle Jahre wieder blicken wir zurück auf ein Jahr, das sich dem Ende zuneigt. Und auch 2019 gab es zahllose Highlights in den Plattenregalen, die allesamt in einen ganz besonderen Platz in unserem Plattenregal verdient haben.
Doch mit 2019 endet gleich ein ganzes musikalisches Jahrzehnt und wir steuern auf die goldenen Zwanziger zu! Für uns heißt das, auch einmal die Höhepunkte von 2010 bis 2019 Revue passieren zu lassen und haben die ROCK ANTENNE-Redaktion gefragt, was auf ihren Plattentellern gelandet ist.
Album-Highlights 2010 - 2019: 10 Meilensteine
-
Rammstein - Rammstein (2019)
Das ganze letzte Jahrzehnt über war es still um Till Lindemann und Co. – bis zu diesem Jahr. Bis zum großen Finale der Dekade haben sie sich Zeit gelassen für ein HAMMER Album: Ihre selbstbetitelte Scheibe, das siebte Studioalbum von Rammstein. Die erste Single „Deutschland“ sorgte noch vor Veröffentlichung für ordentlich Diskussionen - dazu das Video, nein, eigentlich ein kompletter FILM. Zehn Minuten absolute Epik - die Produktionskosten dürften im siebenstelligen Bereich gelegen haben. Und binnen einer Woche wurde das Video mehr als 25 Millionen Mal angeklickt. Im Mai 2019 durften wir dann das ganze Album in unseren Händen halten. Mit Rammstein erzielte die Band ihr zehntes Nummer-eins-Album in Deutschland. Mit über 260.000 verkauften Einheiten in der ersten Woche verzeichnete sie den erfolgreichsten Start einer Gruppe des bisherigen JahrTAUSENDS!!
-
Greta Van Fleet - Anthem of the Peaceful Army (2018)
Kaum eine Band hat in den letzten zehn Jahren für so viel Aufsehen gesorgt, wie die blutjungen Burschen von Greta Van Fleet. Kaum ein Debütalbum wurde wohl mit so viel Spannung erwartet wie dieses. Und dafür gab es dann auch prompt einen Grammy für das beste Rock-Album 2019. Die Ähnlichkeit mit Led Zeppelin ist unverkennbar, dennoch sind Greta Van Fleet weitaus mehr als eine Kopie oder gar ein Abklatsch. Im Gegenteil - das ist Rock'n'Roll in Reinform und wir freuen uns auf mehr!
-
Ghost - Meliora (2015)
Was für eine Band, was für ein Album! Für die Single "Cirice" haben Ghost sogar einen Grammy abgestaubt. Damit waren die Schweden 2016 die ersten Grammy-Gewinner, die nicht aus Großbritannien oder den USA stammen. Der Sound ist einzigartig und unverkennbar und auch recht schwer einzuordnen - am treffendsten ist vielleicht "Disco-Black Metal". Aber eigentlich ist das was draufsteht ja auch egal, denn das was drin ist ist einfach richtig gut!
-
Powerwolf - The Sacrament of Sin (2018)
In der Rockmusik sowie im Heavy Metal hört man immer wieder, dass das Genre ausstirbt, die Guten werden alt, und von unten kommt nichts nach. Absoluter Quatsch! Denn die Jüngeren haben absolut was auf dem Kasten, und auch das Zeug zu Superstars. Womit wir bei Powerwolf wären. Mit Album Nummer Sieben The Sacrament of Sin haben die Saarbrückner zum ganz großen Wurf angesetzt. Musikalisch haben sie alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht. Bei elf Songs haben sie gefühlt zwölf Hits auf das Album gepackt, und jeder Song bettelt gerade dazu, live mitgegröhlt zu werden.
-
Linkin Park - The Hunting Party (2014)
The Hunting Party – ein metaphorischer Titel für Linkin Park, denn damit wollten sie vor allem eines zum Ausdruck bringen: Linkin Park, die Retter des Rock – auf der Jagd nach der Energie und der Seele der Rockmusik. Mike Shinoda empfand damals nämlich die Szene als zu verweichlicht, harte Riffs mussten wieder her. Die Härte des Albums überraschte sogar Sänger Chester Bennington, der nach seinem Ausflug bei den Stone Temple Pilots 2013, wieder zu Linkin Park zurückkehrte. Der Stilwechsel tat Linkin Park gut, denn Kritiker und Fans waren begeistert. Das Album erreichte Platz 3 der Charts und eine Platinauszeichnung daheim in den USA.
-
Volbeat - Beyond Hell / Above Heaven (2010)
Volbeat sind auch einfach eine Nummer für sich: Sie haben mal eben ihr eigenes Genre erfunden und der Welt den Rock'n'Roll Metal geschenkt. Treibende Songs, geile Riffs, die Stimme von Michael Poulsen - Volbeat haben einen enorm hohen Wiedererkennungswert und machen einfach richtig viel Spaß. Auch live natürlich - im Laufe der letzten zehn Jahre haben sich Volbeat quasi aus dem Hemdsärmel von den kleinen Clubs zu ausverkauften Konzertarenen hochgespielt. Chapeau!
-
Disturbed - Immortalized (2015)
2015 veröffentlichten Disturbed Immortalized – mit drauf: Simon & Garfunkels „The Sound of Silence“, ein Cover, das ihrer Karriere einen ordentlichen Schub geben sollte. Disturbed waren damit auf einmal auf Mainstream Radio- und Fernsehsendern zu hören und zu sehen, sogar die NASA verwendete das Cover für ein Video. Natürlich wurden David Draiman und Co. damit auch für einen Grammy nominiert. Außerdem gabs 3x Platin in den USA, 3x Gold in Deutschland. David Draiman sagte selbst: Die häufigste Reaktion sei gewesen, dass viele sagen, sie wären durch das Cover überhaupt erst auf die Band aufmerksam geworden und haben sich danach richtig reingehört in die Diskografie von Disturbed.
-
Slash fest. Myles Kennedy & The Conspirators - World on Fire (2014)
Geiler gitarrenlastiger Hard Rock, wie er sein sollte - das hat uns Slash zusammen mit Alter Bridge-Frontmann Myles Kennedy anno 2014 beschert. Das dritte Solo-Album des jetzt-wiedervereinten-Guns N' Roses-Gitarristen ist eine absolute Perle geworden. Geile Songs, geile Chemie zwischen den Musikern, alles geil. Slash hat es einfach drauf - und nach der umjubelten Guns N' Roses-Reunion dürfen wir ja vielleicht beim nächsten Jahrzehnte-Rockblick ein Guns N' Roses-Album feiern...
-
Within Temptation - The Unforgiving (2011)
Drei Alben haben die Symphonic Metal-Ikonen von Within Temptation in den letzten zehn Jahren veröffentlicht - und eines sticht dabei besonders heraus: The Unforgiving. Nicht nur ein richtiges Meisterwerk, sondern auch ein multimediales Konzeptalbum – drei Kurzfilme und mehrere Comic-Bücher wurden dazu veröffentlicht. Die Tour dazu wurde übrigens damals vom Frühjahr 2011 in den Herbst verschoben – weil Frontfrau Sharon den Adel schwanger war mit ihrem dritten Kind. :-)
-
Broilers - (sic!) (2017)
Mit (sic!) haben sich die Broilers endgültig im Punkrock-Olymp festgesetzt. Geile Songs, geile Texte, geiler Vibe, geile Typen und geile Frau - und geile Live-Shows. Wir freuen uns auf das nächste Jahrzehnt!
Was war euer Album-Highlight des Jahrzehnts?
Wir feiern auf ROCK ANTENNE den großen ROCKblick zum Jahrzehnte-Wechsel und wollen von euch wissen, welche Alben euch ganz besonders beeindruckt haben. Habt ihr eine neue Band entdeckt? Haben sich alte Helden wieder zurückgemeldet? Oder hat euer Lieblingskünstler wie immer geliefert und eine tolle Rock-Scheibe rausgeballert?
Schreibt es uns per Mail an online@rockantenne.de, ruft uns an auf der kostenlosen Studiohotline 08000 80 4000 oder schreibt es uns auf unsere Facebook-Pinnwand!