07.06.2021 | Fakten & Portraits Zum Tag des Videorekorders: Die legendärsten Musikvideos
Die Qualität war höchstens mittelmäßig, das Bild hat gewackelt und es gab keine tollen Menü-Optionen - dennoch war der Videorekorder ein Heiligtum, um legendäre Musikvideos aufzunehmen.
Am 7. Juni 1975 hat Sony den ersten Videorecorder der Welt präsentiert: Der Betamax für 995 Dollar. Daraus entstanden ist sogar der offizielle Tag des Videorekorders.
Heute ist vom damaligen Hype nicht mehr viel übrig. Streamingportale und Blu-Rays haben die olle VHS längst überholt! Der letzte Hollywood-Film, der auf VHS erschienen ist, war "A History of Violence" aus dem Jahr 2005. Unter anderem mit Viggo Mortensen, besser bekannt für seine Rolle als Aragorn in "Der Herr der Ringe".
Doch einen gewissen Kult hat sich VHS bis heute erhalten - auch wenn sich die meisten Rekorder heute auf dem Schrottplatz befinden, so hat man doch immer noch eine Aufzeichnung vom legendären Live Aid 1985 oder von Rock im Park zuhause rumliegen... oder eben legendäre Musikvideos unserer Lieblingsbands!
Also - was wäre unsere Jugend ohne einen Videorecorder gewesen? Wir schwelgen in Erinnerungen mit den kultigsten Musikvideos der Rock-Geschichte: