27.02.2020 | Fakten & Portraits "Sie liebt dich, yeah yeah yeah": Wenn Rockstars auf Deutsch singen
Heute kann jeder die englischen Texte mitgrölen, als ob man in seiner Muttersprache singen würde - doch das war nicht immer so. Deshalb übersetzten viele Rockstars ihre Klassiker.
Wir schreiben die 1960er Jahre in Deutschland - dieses Rock'n'Roll-Ding findet auch hierzulande immer mehr Anklang, doch die Texte versteht nicht jeder. Zahlreiche etablierte deutsche Künstler machen sich das zunutze und übersetzen die größten Hits knallhart ins Deutsche - ein bisschen mehr Schlager-Flair, fertig ist der neue Erfolg.
Doch die englischsprachigen Künstler wollen sich selbst etablieren. Daher war es nicht ungewöhnlich, dass die Rockstars ihre Texte einfach gleich selbst übersetzten und einsangen. Dass die Beatles, Johnny Cash oder auch der King of Rock'n'Roll Elvis Presley plötzlich auf deutsch trällerten war kein Witz, sondern eine Strategie, um bei uns Fuß zu fassen.
Heute muss man sagen, dass sich die Deutsch-Kenntnisse der internationalen Rockstars - zum Glück - auf "Guten Abend" und "Wie geht es euch?" beschränken, womit sie bei ihren Konzerten in der Rock-Republik für Lacher und Gejohle sorgen. Es gibt ja auch genug deutschsprachige Künstler, die unser Lieblings-Genre geil klingen lassen können.
Wir zeigen euch ein paar Beispiele, wie es klingt, wenn Engländer und Amerikaner ihre großen Klassiker tatsächlich auf Deutsch einsingen!