17.06.2020 | Metal News Das Metal News-Update am 17.06.2020
Die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung verbieten Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August. Aktuelle Meldungen zu Festivals und Konzerten findet ihr hier.
Die Metal News des Tages:
Metallica arbeiten offiziell an neuer Musik, leichte Entwarnung von Frankie Banali und eine neue Supergroup steht in den Startlöchern. Das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE Metal News Update!
Mit einem Klick zur Band: METALLICA - FRANKIE BANALI - BLACK SABBATH - MACHINE HEAD FEAT. KILLSWITCH ENGAGE - CRYPTA
Metallica: Album-Arbeiten per Videochat
Metallica-Drummer Lars Ulrich hatte es ja bereits angedeutet, dass die Thrash Metal-Riesen nach Wegen suchen, um in der Corona-Zwangspause an neuer Musik zu arbeiten – nun berichtete er dem schwedischen Talkshow-Host Fredrik Skavlan, dass diese Suche erfolgreich war.
"Wir haben uns in den letzten vier Wochen wieder in Verbindung gesetzt", so der Schlagzeuger. "Klar hatten wir davor auch Kontakt, aber jetzt arbeiten wir wieder kreativ und befinden uns gerade in einer Entdeckungsphase".
Demnach proben die Mitglieder aktuell via Videochat miteinander und tauschen Ideen aus. "Es ist schön, wieder ein Teil der Band zu sein", freut sich Ulrich, der schon sagte, dass er nichts dagegen hätte, wenn Metallica ein Album in Quarantäne aufnehmen würden.
Auf keinen Fall will die Band ihre Fans wieder so lange auf eine Platte warten lassen, wie beim letzten Album-Zyklus. Die aktuelle Hardwired... to Self-Destruct erschien 2016 und damit acht Jahre nach ihrem Vorgänger Death Magnetic.

Mehr von Metallica auf ROCK ANTENNE:
Quiet Riot: Leichte Entwarnung von Frankie Banalis Frau
Sorgen um Quiet Riot-Drummer Frankie Banali. Schon im April 2019 wurde beim 69-Jährigen Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt, weswegen er sich bereits mehreren Chemo-Therapien unterzogen hat – am Montag erreichte uns die Nachricht, dass er in der Notaufnahme liegt.
Nun hat seine Ehefrau Regina Banali leichte Entwarnung gegeben. Über Facebook schreibt sie: "Frankie liegt nicht auf seinem Sterbebett. Er war schon ein paar Male auf der Intensivstation, während seiner Reise. Nun hatte er sich wieder eine Infektion eingefangen. Die wird jetzt ausgehielt und er kommt wieder heim."
Sie bedankte sich bei allen Fans für die guten Wünsche in der schweren Zeit. Sie helfen ihren Mann, weiter gegen den Krebs zu kämpfen.
Black Sabbath: Metal-Ikonen unterstützen "Black Lives Matter"
Die weltweiten Proteste gegen systematischen Rassismus haben auch Black Sabbath nicht kalt gelassen. Über ihre Social Media-Kanäle haben die Metal-Ikonen bereits mehrfach ihre Solidarität zur "Black Lives Matter"-Bewegung bekundet, nun wollen sie auch einen finanziellen Beitrag leisten.
Über ihren Online-Shop verkaufen sie nun ein "Black Lives Matter"-T-Shirt, das im selben Schriftzug gehalten ist, wie auf ihrem legendären Album Master Of Reality. 25 US-Dollar kostet ein Exemplar und alle Einnahmen werden an die Black Lives Matter Global Network Foundation gehen.
Der Ideengeber dafür war auch kein Unbekannter: Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello bastelte ein ebensolches T-Shirt und postete ein Bild davon auf Instagram, zusammen mit seiner 96-jährigen Mutter.
Das zog die Aufmerksamkeit von Sabbath-Basser Geezer Butler auf sich, der schrieb: "Cooles Shirt, coole Ansichten, coole Mum!" Nun schaffte es dieses "coole Shirt" auch in den Black Sabbath-Shop.
Mehr von Black Sabbath auf ROCK ANTENNE:
Machine Head feat. Killswitch Engage: Hört hier die Protest-EP Civil Unrest
Die Anti-Rassismus-Proteste haben auch Machine Head dazu animiert, neue Musik zu veröffentlichen. Zusammen mit Killswitch Engage-Frontmann Jesse Leach haben die Metaler aus San Francisco zwei neue Songs "Stop The Bleeding" und "Bulletproof" geschrieben und rausgehauen.
Machine Head-Mastermind Robb Flynn sagt dazu: "Ich habe 'Stop The Bleeding' an dem Tag geschrieben, an dem George Floyd ermordet wurde und die vier Officer vorerst nicht zur Verantwortung gezogen wurden. An dem Tag sind Proteste und Aufstände in ganz Amerika losgegangen."
Er sei an einer Demonstration in Oakland vorbeigefahren und hatte innerhalb weniger Stunden seine Wut zu Papier gebracht. Als musikalische Untermalung diente eine bereits vorhandene Aufnahme aus dem Jahr 2018.
Crypta: Neues Label und neue Musik im Anmarsch
Metalheads aufgepasst, eine neue Supergroup nimmt Anlauf! Crypta, bestehend aus Frontfrau und Bassistin Fernanda Lira, Schlagzeugerin Luana Dametto (beide Ex-Nervosa), Lead-Gitarristin Sonia Anubis (Ex-Burning Witches) und Rhythmus-Gitarristin Tainá Bergamschi (Ex-Hagbard).
Mit vereinten Kräften will man die Extreme Metal-Welt kräftig aufmischen und hat dafür nun einen starken Partner an der Hand: Napalm Records. Demnach wird aktuell fleißig im Studio gearbeitet, damit wir uns bald auf neue Musik freuen dürfen. Wir sind gespannt!