29.04.2020 | Metal News Das Metal News-Update am 29.04.2020

Die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung verbieten Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August. Aktuelle Meldungen zu Festivals und Konzerten findet ihr hier.

Die Metal News des Tages:

Metallica denken über ein Quarantäne-Album nach, Corey Taylor versteigert Gitarren und Five Finger Death Punch sind großzügig. Das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE Metal News Update!

Mit einem Klick zur Band: MetallicaSlipknotFive Finger Death PunchJinjerMckenzie Bell

Lars Ulrich: Ein neues Metallica-Album aus der Quarantäne?

Zahlreiche Rockstars wollen die Corona-Zwangspause nutzen, um an neuer Musik zu arbeiten. Laut Schlagzeuger Lars Ulrich planen auch Metallica, die Album-Arbeiten zu intensivieren.

"Die Leute, die für die Software und das ganze Zeug, das wir nutzen, zuständig sind, arbeiten gerade daran, wie Lars und James und Kirk und Rob ein neues Metallica-Album aufnehmen können, während wir an vier verschiedenen Locations in vier verschiedenen Staaten sitzen", erklärt der Drummer im Interview mit Salesforce.

Demnach sei es gut möglich, dass sogar die ganze Platte in Quarantäne aufgenommen würde. "Es wird viel damit zu tun haben, wie lange wir noch zuhause bleiben sollten und ob es eine zweite Welle des Virus geben wird. Wer weiß wie unsere Welt in sechs Monaten aussieht?", so Ulrich weiter. "Aber ich kann euch sagen - wenn wir in einem Jahr immer noch daheim sitzen, dann stehen die Chancen sehr gut!"

Foto: ROCK ANTENNE | Jamie McIsaac
Foto: ROCK ANTENNE | Jamie McIsaac

Ein Stück Slipknot- und Stone Sour-Geschichte für zuhause? Dann müsst ihr euch auf eBay ranhalten! Frontmann Corey Taylor versteigert 13 seiner Gitarren, samt Signatur, um den Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen.

Bis 07. Mai habt ihr die Chance ein solches Sammlerstück zu ergattern. Dabei handelt es sich um verschiedene E- und Akustikgitarren aus Taylors Sammlung, darunter auch eine Dave Grohl Signature von Gibson - eines von nur 400 existierenden Exemplaren.

Alle Erlöse aus der Versteigerung gehen an die Non-Profit-Organisation Direct Relief. Dort werden medizinische Hilfskräfte weltweit sowohl finanziell unterstützt.

Five Finger Death Punch: Tour-Einnahmen für US-Veteranen

Auch die Modern Metaler von Five Finger Death Punch zeigen sich nicht nur musikalisch von ihrer besten Seite. 150.000 US-Dollar haben Ivan Moody und Co. An die Gary Sinise Stiftung gespendet, die US-Veteranen sowie Rettungssanitäter in schweren Zeiten unterstützt.

Die Summe ergibt sich aus Einnahmen ihrer aktuellen Tour und Gewinnen aus der Single "Blue on Black", die sie unter anderem zusammen mit Kenny Wayne Sheppard und Queen-Gitarrist Brian May aufgenommen hatten.

"Seit einem Jahrzehnt nutzen wir unsere Bühne, um für Bewusstsein zu werben", sagt 5FDP-Gitarrist Zoltan Bathory. "Während der aktuellen Pandemie ist es umso wichtiger, dass diese Männer und Frauen Respekt verdienen und allen Support bekommen, den sie brauchen."

Foto: ROCK ANTENNE

Die Kreativität mancher Fans kennt einfach keine Grenzen. Das durften auch die ukrainischen Metalcorer von Jinjer feststellen. Ein Youtuber hat den Clip zu ihrer Single "Perrenial" mit Lego-Figuren nachgestellt.

Das hat Frontfrau Tatiana Shmailyuk und Co. So gut gefallen, dass sie das Fan-Video auch selbst offiziell veröffentlicht.

Bassist Eugene Abdukhanov sagt dazu: "Wer hat als Kind nicht mit Lego gespielt und heimlich davon geträumt in seinem eigenen Lego-Film mitzuspielen. Was für ein wunderbares Geschenk!"

He Is Legend / Bloodjinn: Gitarrist Mckenzie Bell ist tot

Traurige Nachrichten aus der Metalwelt. Ex-He Is Legend- und Bloodjinn-Gitarrist Mckenzie Bell ist im Alter von nur 35 Jahren verstorben.

Seine Band teilte über Facebook mit: "Wir sind heute extrem traurig, nachdem wir erfahren haben, dass unser großartiger Freund Mckenzie von uns gegangen ist. Es war immer toll mit ihm abzuhängen und er war ein unglaublicher Riff-Schreiber."

Eine Todesursache Bells ist nicht bekannt. Jedoch erholte er sich seit Jahren von eine schweren Unfall, der einige Operationen nach sich zog. Wir sagen: "Rock in Peace, Mckenzie!"