02.08.2019 | Wacken Spezial: Fun Facts und Geschichten rund um den Holy Ground Die besten Geschichten von Wacken: Der Heavy Metal-Bäcker
Brot und Heavy Metal spielen - das funktioniert laut Bäckermeister Axel bestens. Deswegen hat er sein ganz besonderes Wacken-Brot entworfen und gehört damit natürlich zum Inventar des W:O:A. Wir haben mit ihm gesprochen!
-
Metal-Fan und Bäckermeister: Wenn das Wacken ruft, ist Axel Schmitt zur Stelle!
-
Während seiner Ausbildung machte er sich Gedanken, wie Sauerteig wohl reagieren würde, wenn man ihn mit Heavy Metal beschallt...
-
Und tatsächlich: Je höher die Frequenzen, desto saurer wird der Teig - es empfiehlt sich Helloween ;-)
-
Das hat auch Wacken-Gründer Thomas Jensen mitbekommen und Schmitt zum offiziellen Wacken-Metal-Bäcker ernannt.
-
Seitdem ist Axel Schmitt immer wieder ein gerngesehener Gast auf dem Wacken Open Air - und natürlich hat er seine Kunstwerke aus dem Ofen immer mit am Mann!
Mehr Aroma dank Maiden - Axel Schmitt aus Unterfranken ist nicht nur Bäckermeister, er ist Brotsomelier und der hochoffizielle Wacken-Metal-Bäcker! Er hat vor einiger Zeit herausgefunden, dass Sauerteig mehr Aroma erzeugt, wenn er während der Reifezeit mit Heavy Metal beschallt wird.
Doch nicht nur das: Extra für das legendärste Metal-Festival der Welt hat er ein Brot entwickelt, das man sich quasi auf dem Campingplatz backen kann. Alles, was man dafür braucht, sind: Mehl, ein bisschen Backhefe, Chips, Erdnussflips und natürlich Bier.
Wir haben mit dem Metal-Bäcker für euch gesprochen, damit auch ihr euch das perfekte Wacken-Brot backen könnt.