29.03.2023 | Abgedreht - Filme auf ROCK ANTENNE Die besten Sprüche von Terence Hill: Die rechte Hand des Teufels

Neben seinem kongenialen Partner Bud Spencer ist Terence Hill eine absolute Film-Ikone. Heute feiert Mario Girotti seinen 84. Geburtstag und wir seine besten Sprüche.

  • Er ist eine absolute Film-Ikone: Terence Hill! Wir feiern seine besten Sprüche zum Durchklicken -->

    Er ist eine absolute Film-Ikone: Terence Hill! Wir feiern seine besten Sprüche zum Durchklicken -->

  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!
  • Die besten Sprüche von Terence Hill!

"Die Wahrheit ist, dass ich eine Liste mit 20 Namen bekam und mich innerhalb von 24 Stunden für einen davon entscheiden musste" - so beschreibt Mario Girotti seine damalige Findung eines Künstlernamens. So weit, so unspektakulär - ganz im Gegenteil zu den Filmen, in denen er unter seinem legendären Namen auftrat: Terence Hill!

Geboren am 29. März 1939 im italienischen Venedig, erlebte er eine schwere Kindheit. Aus beruflichen Gründen wanderte die Familie nach Dresden aus, wo er als Kind die letzten Jahre des 2. Weltkriegs miterlebte. Bei den Luftangriffen entkam er mit seiner Mutter knapp dem Tod. 

Zurück in Italien, verbrachte er seine Zeit vor allem mit Sport. Bei einem Schwimm-Wettbewerb entdeckte ihn der italienische Regisseur Dino Risi und stellte den damals 12-jährigen Girotti vor die Kamera im Film "Holiday for Gangsters". Daraufhin beschloss er, dass er Schauspieler werden wollte und was sind wir froh, dass er sich auf diese Karriere konzentriert hat.

Zusammen mit seinem Kumpel und Schauspielpartner Bud Spencer prügelte er sich von einer Leinwand zur nächsten und wieder zurück. Streifen wie "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja" wurden in Höchstgeschwindigkeit Kassenschlager und so ging es munter weiter.

Dabei war Terence Hill gar nicht zwingend für die "Kalauer-Filme" gemacht. Seine strahlend blauen Augen beeindruckten Filmemacher schon früh, so war er in einigen "Winnetou"-Verfilmungen oft in romantischen Rollen zu sehen. Doch die größten Erfolge feierte er mit Bud Spencers schlägernder und sprücheklopfender Kompagnon. 

50 Jahre später will es Terence Hill jetzt noch einmal wissen: Wie er der italienischen Wochenzeitung "7" verraten hat, soll es eine Fortsetzung von "Nobody" im wilden Westen geben: 

"Ich dachte, es sei sinnlos, ich hätte schon alles gemacht und könnte es nicht besser machen. Doch dann fand ich ein Buch mit der wahren Geschichte einer italienischen Nonne, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihrer bäuerlichen und sehr armen Familie aus dem ligurischen Hinterland nach Amerika auswanderte. Von Cincinnati aus beschloss sie, allein in den Westen zu gehen."

Genau diese Geschichte will Terence Hill nun in einem neuen Film erzählen. Wann genau wir mit dem Streifen rechnen können, ist aber noch nicht vollständig geklärt. Dem Schauspieler kann es eigentlich nicht schnell genug gehen und würde gerne im Sommer schon mit den Dreharbeiten starten wollen. 

Bis dahin feiern wir Terence Hill erst einmal an seinem 84. Geburtstag mit den besten Sprüchen aus seinen Kultfilmen, wünschen Alles Gute und schicken einen schlagfertigen Gruß nach oben zu Kumpel Bud Spencer!