20.12.2021 | Fun Light my Fire: Diese Lebensmittel machen Lust!
Stress im Job oder im Alltag? Schnell ist zu Hause mal die Lust raus. Da hilft eine gute Portion richtig geiler Rock - und die gute alte Pflanzenkraft. Zum Tag des Orgasmus zeigen wir euch die Lebensmittel, die Schwung in die Kiste bringen!
-
Chili
Die Chilischote macht nicht nur Essen scharf... Die kleinen roten Schoten geben jedem Gericht einen scharfen Pfiff, und genau diese Schärfe ist der Grund, warum das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet wird. Der außerdem in Chilischoten zu findende Wirkstoff Capsaicin steigert die Durchblutung und damit das körperliche Wohlbefinden und die Lust.
Zwei Tipps: 1. Nach dem Umgang mit Chilischoten UNBEDINGT gründlich Hände waschen. Capsaicin in den Augen oder gar an weiter unten gelegenen Stellen ist ein 100%iger Lustkiller... Und 2. Wenn man etwas zu viel Chili erwischt hat, hilft Milch oder Käse, denn Fett löst das Capsaicin. Mit Wasser löschen bringt nichts. -
Steak
Anblick, Geruch, Konsistenz: Ein perfekt gebratenes Steak lässt nicht nur Männer schwach werden. Doch die Inhaltsstoffe des Fleisches sind auch für die Libido gut: Es enthält viel Eisen; beim Verzehr wird außerdem u.a. das Hormon Norepinephrin freigesetzt, das Blutdruck und Herzfrequenz erhöht und damit den Kreislauf in Schwung bringt. Vor allem Lammfleisch fördert die Erotik - es enthält Stoffe wie Mangan, die das Sexualhormon Testosteron in Bewegung bringen. Außerdem hat so ein Steak etwas animalisches - und es heißt ja schließlich nicht umsonst "Fleischeslust".
-
Erdbeeren
Rot, saftig, süß: Die Erdbeere ist ohne Frage der bekannteste und beliebteste Antörner überhaupt. Und zwar nicht nur optisch: Das freche Früchtchen enthält viel Vitamin C, was die Steuerung der Sexualhormone beeinflusst. Außerdem steckt in ihr viel Zink, was wiederum besonders testosteronfördernd ist. Und dann kommt da eben noch die besagte Optik dazu... Mh, lecker.
-
Austern
Die Auster gilt seit jeher als Aphrodisiakum schlechthin. Der verführerisch-salzige Geschmack und die Konsistenz sind nicht jedermanns Sache - doch wer darauf steht, bei dem stehen auch andere Dinge. Austern sind reich an Eiweiß und v.a. Zink. Der Stoff kurbelt die Bildung von Testosteron und die Spermienproduktion an und sorgt für gute Durchblutung. Das Schlürfen (oder dabei zusehen) bietet ein sinnliches Extra für Augen und Ohren. Casanova soll bis zu 50 Austern am Tag genossen haben - so viel dazu.
-
Vanille
Der "Schatz der Tropen", wie die Vanille auch genannt wird, ist das begehrteste Gewürz der Welt - und macht begehrenswert. Vanilleschoten enthalten Stoffe, die Pheromonen (also sexuellen Lockstoffen) sehr ähnlich sind und im Körper ähnliche Glücksgefühle hervorrufen. So sind Stress und schwere Gedanken schnell vergessen und machen Platz für sinnliche Verführung.
Tipp: Vanille passt nicht nur ins Eis - Fisch-, Muschel- oder hellen Fleischgerichten verleiht eine leichte Vanillenote einen unerwarteten Kick. -
Avocado
Die grüne Frucht ist eine echte Vitaminbombe: Avocados strotzen nur so vor Vitamin D und E, die für Manneskraft und Potenz sorgen. Bestimmte Aminosäuren unterstützen außerdem die Bildung des Hormons Serotonin, das den extra Gute-Laune-Kick bringt. Übrigens: Der Name der aus Lateinamerika stammenden Frucht geht auf das aztekische Wort "ahuacatl" zurück, was soviel heißt wie "Hoden". Muss man noch mehr sagen?
-
Apfel
Allein dank der Bibel hat sich der Apfel als Frucht der Versuchung im allgemeinen Gedächtnis festgesetzt. Die rotbäckigen Früchtchen enthalten jedoch auch Antioxidantien und Polyphenolen - diese Stoffe stimulieren die Durchblutung und steigern die sexuelle Erregung.
-
Ingwer
Die gelbe Knolle ist bekannt für ihre stimulierende Wirkung. Nicht umsonst trägt sie im indischen Raum den Spitznamen "göttliches Feuer". Ingwer ist reich an ätherischen Ölen, neutralem Harz und Gingerol, die die Durchblutung fördern und nicht nur den Kreislauf ordentlich auf Hochtouren bringen. Anregend eben. Vor allem frisch zubereitet soll Ingwer ordentlich einheizen.
-
Knoblauch
Knoblauch ist sexy? Unbedingt! Abgesehen davon, dass die weiße Knolle einfach geil schmeckt und vielen Gerichten das gewisse Etwas verleiht, reinigt und erweitert Knoblauch die Venen. Das sorgt für gute Durchblutung - in allen Regionen des Körpers. Wegen des Geruchs sollten jedoch beide Beteiligten davon essen, sonst könnte des einen Antörner in des anderen Abtörner enden.
-
Granatapfel
Der rote Granatapfel ist das Symbol der Liebesgöttin Aphrodite - nach der übrigens auch die "Aphrodisiaka" benannt wurden. Prall gefüllt mit knallroten Kernen ist diese süße Frucht schon seit der griechischen Antike als Fruchtbarkeitssymbol bekannt. Granatäpfel enthalten die Substanz Piperidin, die eine anregende Wirkung hat und gegen leichte Potenzschwäche helfen soll.
-
Spinat
Spinat ist reich an Eisen und Magnesium, was vor verengten Blutgefäßen schützt und damit das männliche Stehvermögen begünstigt. Aber das grüne Blattgemüse kann noch mehr: Er sorgt für eine bessere Testosteron-Östrogen-Balance im Körper - dadurch wird die Lust auf Sex begünstigt.
-
Lachs
Lachs ist ein wahres Wunderwerk an anregenden Substanzen: Er enthält viele Omega 3-Fettsäuren, die die Spermaproduktion begünstigen sollen. Außerdem sollen sie die Ausschüttung der Stoffe Dopamin und Norepinephrin anregen - was wiederum für Männlein und Weiblein stimulierend wirkt...
-
Nelken
Dieses Gewürz sorgt für Schwung: Die Blütenknospen des Gewürznelkenbaums fördern die Durchblutung der Organe - besonders derer, die im Bett zum Einsatz kommen. Nelken enthalten einen Stoff, der direkt auf die Harnwege wirkt und so einen Reflex in den Schwellkörpern des Penis auslöst. Zusätzliche Anregung verschafft außerdem der leicht psychedelisch wirkenden Inhaltsstoff Eugenol, der auch in Zimt zu finden ist.
-
Petersilie
Der Petersilie wird seit jeher eine anregende und lustfördernde Eigenschaft zugesprochen. Der Inhaltsstoff Apiin regt an und fördert die Sinnlichkeit. Vor allem Frauen soll Petersilie so richtig in Wallung bringen. Die ätherischen Öle der Petersilie sollen die Beckenregion so stark reizen, dass das Kraut früher angeblich sogar für Abtreibungen benutzt wurde.
-
Zimt
Im gesamten Orient ist Zimt als das Liebesgewürz schlechthin bekannt. Kein Wunder: Die getrocknete Rinde des Zimtbaums enthält viele anregende ätherische Öle. Durch die Aufnahme von Zimt soll die Produktion von Pheromonen angeregt werden. Außerdem enthält Zimt die Stoffe Zimtaldehyd und Eugenol, die den menschlichen Kreislauf komplett in Schwung bringen. Und wenn der Motor erst mal richtig läuft...
-
Spargel
Seit jeher gilt Spargel als Potenzförderer - auch heute noch wird er z.B. in China als solcher verwendet. Die schlanken Stangen regen die Durchblutung des Unterleibs an und enthalten reichlich Vitamin E, Kalzium und Zink, die die Lust steigern und die Bildung von Geschlechtshormonen begünstigen. Auch über die Spurenelemente Folsäure und Phosphor freut sich die Libido. Und vermutlich ist die Form des Spargels zudem nicht ganz unschuldig an der anregenden Wirkung...
-
Basilikum
Die ätherischen Öle, die im Basilikum zu finden sind, sollen die Harnröhre stimulieren und somit erigierend wirken, d.h. bei der Standfestigkeit behilflich sein. Basilikum kann so sogar eine schwache Erektion verursachen. Die grünen Blätter wurden früher zu Salben "zur Förderung der ehelichen Werke" verarbeitet.
-
Schokolade
Schokolade macht glücklich, sagt der Volksmund. Und da hat er Recht - Kakao enthält den Botenstoff Phenylethylamin, der für das Empfinden von Lust und Verlangen verantwortlich ist. Außerdem wirkt Schokolade blutverdünnend und regt damit die Durchblutung (auch an empfindlichen Körperstellen an) und verbessert die Ausdauer. Der enthaltene Zucker liefert zusätzliche Energie. Schokolade hilft also nicht nur gegen trübe Stimmung im Alltag, sondern auch im Schlafzimmer.
-
Sellerie
In mittelalterlichen Klöstern stand Sellerie auf dem Index, weil er "unsaubere Gedanken" verursachen würde. Sellerie ist also eine echte Potenzknolle bzw. -stange: Reich an Vitalstoffen, Vitaminen und ätherischen Ölen, regt er den Stoffwechsel und die Drüsen an. Sellerie enthält außerdem einen Stoff, der verwandt ist mit dem männlichen Hormon Androsteron und über die Haut ausgedünstet auf Frauen wie ein Sexuallockstoff wirkt. Die anregende Wirkung entfaltet sich am besten durch Selleriesamen - die kleinen Lustförderer passen zum Beispiel zu Salaten oder Fischgerichten.
-
Ein Gläschen Sekt
Last but not least - der gute alte Alkohol. Die Betonung liegt hier jedoch auf "ein Gläschen": In geringen Mengen regt Alkohol die Durchblutung an, wirkt leicht stimulierend und enthemmend. Ein oder zwei Gläschen Sekt oder Wein können also durchaus für ein gewisses erotisches Prickeln sorgen. Wer übers Ziel hinausschießt, hat jedoch nichts davon - zu viel Alkohol macht müde und kann auch des Mannes besten Freund in tiefen Schlaf versetzen.
Schon Rammstein besangen das Gefühl 2004 auf ihrem Album Reise, Reise: "Keine Lust" haben. Stress, Überlastung, Konflikte - es gibt viele Faktoren, die die Flamme der Leidenschaft schnell mal erlöschen lassen. Doch es besteht Hoffnung!
Liebe geht ja bekanntlich durchs Ohr - und natürlich durch den Magen. Das gilt auch für die körperliche Liebe: Ein paar Tricks in der Küche können eingeschlafene Lust neu entfachen und frischen Schwung ins Liebesleben bringen.
Viele Gewürze, Gemüse- und Obstsorten enthalten nämlich Stoffe, die lustfördernd wirken. Manche Nahrungsmittel entspannen, andere regen die Durchblutung an oder steigern gleich die Produktion von Sexual- und Glückshormonen: Mutter Natur hat gut vorgesorgt, dass ihren Kindern nicht der Drang zur Fortpflanzung entgleitet. Es muss also nicht immer die blaue Pille sein - man kann auch einfach zum natürlichen Aphrodisiakum greifen. Das lässt sich auch besser geheim halten. ;-)
Also: Klickt euch durch unsere 20 Lust-Futter und plant gleich mal euer nächstes sexy Menü... ;-)