20.05.2022 | ROCK ANTENNE Aktuell 9-Euro-Ticket kaufen: Alles, was ihr zum Starttermin wissen müsst

Die Ampel-Koalition hat ein Entlastungspaket beschlossen, um die derzeit enormen Preissteigerungen abzumildern. Mit dabei ist auch ein vergünstigtes ÖPNV Ticket. Wann und wo ihr es bekommt und alles, was ihr dazu wissen müsst, lest ihr hier.

Die steigenden Energiepreise und die enorm hohen Kosten beim Tanken belasten viele von uns stark. Auch der Weg in die Arbeit wird somit immer teurer, für manch einen ist das Auto bereits jetzt schon keine Option mehr. Die Bundesregierung möchte nun für Entlastung sorgen. Im Rahmen des Entlastungspakets wird es unter anderem auch ein günstiges Ticket für den ÖPNV geben. Alle Infos rund um das Ticket haben wir hier für euch zusammengefasst.

Wer kann das vergünstigte ÖPNV Ticket bekommen?

Die Ampel-Regierung will uns alle ermutigen, künftig häufiger Bus und Bahn zu fahren. Das Problem ist allerdings, dass die Preise für den ÖPNV meist sogar teurer sind als das Auto. Daher hat die Koalition das 9-Euro-Ticket geschaffen. Im Beschlusspapier heißt es:

„Der ÖPNV ist gerade in der aktuellen Situation für viele Bürgerinnen und Bürger eine notwendige, leistungsfähige und kostengünstige Alternative zum eigenen Pkw und gleichzeitig das umweltfreundlichste Verkehrsmittel neben dem Fahrrad.“

Grundsätzlich sollen alle Bürgerinnen und Bürger von dem Ticket profitieren. Es kann also jede Person das Ticket kaufen.

Was werden die vergünstigten ÖPNV Tickets kosten?

Die Tickets werden für insgesamt 90 Tage gültig sein, ein Ticket wird für 9 Euro pro Monat erhältlich sein. In Summe kostet das vergünstigte ÖPNV Ticket für alle drei Monate somit 27 Euro.

Für welchen Zeitraum gilt das 9-Euro-Ticket?

Das Ticket gilt ab dem 1. Juni - und dann jeweils im Juni, Juli und August für den Kalendermonat. Nicht möglich sind gleitende Vier-Wochen-Zeiträume, etwa von Mitte Juli bis Mitte August.

Fahren könnt ihr mit dem Ticket bundesweit in allen Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Zügen im Nah- und Regionalverkehr - egal ob von der Deutschen Bahn oder anderen Anbietern.

Nicht genutzt werden kann mit dem 9-Euro-Ticket der Fernverkehr mit ICE, Intercity und Eurocity, den grünen Flixzügen und Fernbussen. Außerdem gilt das Ticket nur für die 2. Klasse.

Wann und wo gibt es das 9-Euro-Ticket zu kaufen?

Die Deutsche Bahn und viele Verkehrsverbünde haben den Verkaufsstart für Montag, den 23. Mai 2022 angekündigt. Erhältlich sein wird das Ticket ganz normal an Automaten, Ticketschaltern oder online bei den Verkehrsunternehmen - bei vielen auch über die App. Die Branche plant auch eine gemeinsame Internet-Verkaufsplattform.

Was passiert mit meinem laufenden Jahres- oder Monats-Abo?

Das 9-Euro-Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) gilt auch für Fahrgäste mit bestehendem Jahres- oder Monatsabo.

Die einzelnen Verkehrsverbünde wollen Inhabern von Monats- oder Jahreskarten die entsprechend für Juni, Juli und August zu viel gezahlten Beiträge zurückerstatten. Laufende Abos müssen also nicht gekündigt werden.

Noch mehr Details rund um das 9-Euro-Ticket erfahrt ihr hier:

Weitere Infos >