10.02.2023 | Lifestyle Burger Rhapsody: Das ROCK ANTENNE Burger Rezept

Was essen Rockstars gerne? Natürlich BURGER! Ob klassisch mit Käse oder verrückt mit Avocado - Burger-Varianten gibt es viele. Aber es gibt nur EINEN ROCK ANTENNE Burger - und das Rezept seht ihr hier!

Heute gibt es Burger! Unser ROCK ANTENNE Burger ist im Grunde ein klassischer Cheeseburger - mit dem gewissen Etwas in Form einer geilen Whiskey-BBQ-Sauce! Das Rezept findet ihr hier.

Ein paar Tipps vorneweg: Gerade bei Fleisch gilt lieber Qualität statt Quantität - also holt euch euer Burger-Hackfleisch am besten vom Metzger eures Vertrauens. Pro Burgerpatty solltet ihr ca. 120-150 Gramm Rinderhackfleisch planen, je nachdem, wie dick ihr eure Patties eben mögt. Auch Burgerbrötchen gibt es in den verschiedensten Ausführungen - hier ist erlaubt, was am besten schmeckt. Wer keine Zeit für selbstgemachte Pommes hat, findet auch hier zig Varianten zum Kaufen. Natürlich könnt ihr unser Rezept auch beliebig erweitern oder kürzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Röstzwiebeln oder ungekochten Zwiebelringen? Noch etwas Essiggurke dazu? Vielleicht auch eingelegte Jalapeños? Ein paar Scheiben Bacon auf das Patty? Oder Rucola statt Eissalat? Oder mal vegetarisch mit Veggie-Hack oder Tofu-Patty? 

Alles ist erlaubt - Hauptsache, es schmeckt und rockt! :-)

Übrigens: Den passenden Sound für eure Kochsession bekommt ihr natürlich auch von uns! Ganz gleich, ob ihr z.B. lieber zu Heavy Metal oder zu Rock'n'Roll den Kochlöffel schwingt - die ganze Auswahl findet ihr in unserem ROCK ANTENNE Webradio oder unserer ROCK ANTENNE App. Einfach downloaden und die Küche rocken!

ZUTATEN

Burger-Zutaten: 

  • pro Patty ca. 120-150 Gramm Rinderhackfleisch
  • Burgerbrötchen 
  • Salatblätter (Eissalat oder Mini Romana)
  • 1 rote Zwiebel
  • Cheddarscheiben 

Selbstgemachte Pommes Frites: 

  • pro Person ca. 200 g Kartoffeln 
  • Salz & Paprika-Pulver

Whiskey-BBQ-Sauce:

  • 1-2 Schalotten (oder eine kleine Zwiebel)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g Ananas aus der Dose
  • 1 Dose Tomaten
  • 100 ml Whiskey nach Wahl
  • 50 ml Cola
  • 50 ml Espresso
  • 1 EL Ketchup
  • Salz und Pfeffer 
  • 1 TL geräuchertes Paprika-Pulver

REZEPT

Für die Pommes: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. In einer Schüssel mit etwas Pflanzenöl, Salz und Paprika-Pulver vermischen. Dann für ca. 30 Minuten im Backofen backen, gelegentlich wenden. 

Für die Sauce: Zwiebeln und Knoblauch schälen und schneiden. In einem Topf mit etwas Öl anbraten. Dann Ananas, Dosentomaten, Ketchup, Whiskey, Cola, Kaffee und Gewürze dazugeben und ca. 10 bis 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Dann Sauce pürieren. 

Für den Burger: Salatblätter einzeln abzupfen und waschen, Zwiebel in Ringe schneiden und die Zwiebelringe in einer Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Hitze glasig dünsten.

Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen (wer es etwas ausgefallener mag, gibt noch eine Prise gemahlene Muskatnuss dazu) und mit der Hand Burger-Patties formen. Die Patties in einer Pfanne mit etwas Öl von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten. Nach dem Wenden die Käsescheiben oben auf die Patties legen, sodass der Käse durch die Hitze der Pfanne anschmilzt. 

Die Burger-Brötchen halbieren und die Hälften mit der Schnittfläche nach unten entweder in einer trockenen Pfanne, auf dem Toaster oder im Backofen (160°C) leicht anrösten. 

Jetzt werden Burger gebaut! Brötchen-Hälften mit Sauce bestreichen und nacheinander mit Salatblättern, Hackfleisch-Patty, Zwiebeln (oder weiteren Zutaten nach Wunsch - z.B. Tomatenscheiben oder Avocado-Spalten) belegen. Die fertigen Pommes gegebenenfalls nochmal mit Salz und Paprika-Pulver nachwürzen - und rein damit! 

Das könnte euch auch interessieren: