26.08.2020 | Zock'n'Roll: Der ROCK ANTENNE Game-Check Gamescom 2020: Das sind die Highlights der weltgrößten Spielemesse

Auch die größte Spielemesse Spielemesse der Welt muss sich der Corona-Krise beugen – doch stattfinden wird die Gamescom 2020 dennoch und zwar virtuell! Wir haben euch die Highlights des Jahres zusammengefasst.

  • Besucher wird es 2020 nicht auf dem Messegelände in Köln geben - doch virtuell werden einige dabei sein!

    Besucher wird es 2020 nicht auf dem Messegelände in Köln geben - doch virtuell werden einige dabei sein!

    Foto: Koelnmesse / gamescom
  • Denn so gesehen ist die gamescom 2020 an sich ein Highlight - durch die virtuelle Veranstaltung ist es auch in Zeiten von Corona möglich, ein großes Familientreffen für Gamer aus der ganzen Welt zu ermöglichen.

    Denn so gesehen ist die gamescom 2020 an sich ein Highlight - durch die virtuelle Veranstaltung ist es auch in Zeiten von Corona möglich, ein großes Familientreffen für Gamer aus der ganzen Welt zu ermöglichen.

    Foto: Koelnmesse / gamescom
  • Kampf der Konsolen


	Sowohl SONY als auch Microsoft sollen auf der Gamescom mit ihren neuesten Konsolen auftrumpfen – Fans hoffen darauf, das weitere Informationen wie das konkrete Veröffentlichungsdatum und die Preise bekannt gegeben werden. 

    Kampf der Konsolen

    Sowohl SONY als auch Microsoft sollen auf der Gamescom mit ihren neuesten Konsolen auftrumpfen – Fans hoffen darauf, das weitere Informationen wie das konkrete Veröffentlichungsdatum und die Preise bekannt gegeben werden. 

    Foto: Sony / Microsoft
  • Iron Harvest 1920+
	Während CD Projekt Red wohl nicht mit dem langerwarteten „Cyberpunk 2077“ herausrückt, könnte „Iron Harvest 1920+“ zum Gewinner der Gamescom 2020 werden. In diesem Real-Time-Strategy-Spiel wird eine alternative Geschichte ab dem Jahr 1920 erzählt. Am 01. September erscheint es offiziell – Fans können sich auf einen exklusiven Einblick freuen!

    Iron Harvest 1920+

    Während CD Projekt Red wohl nicht mit dem langerwarteten „Cyberpunk 2077“ herausrückt, könnte „Iron Harvest 1920+“ zum Gewinner der Gamescom 2020 werden. In diesem Real-Time-Strategy-Spiel wird eine alternative Geschichte ab dem Jahr 1920 erzählt. Am 01. September erscheint es offiziell – Fans können sich auf einen exklusiven Einblick freuen!

    Foto: Kochmedia
  • Horizon: Forbidden West


	Etwas länger müssen sich die Fans wohl noch für „Horizon: Forbidden West“ gedulden – den Nachfolger von „Horizon: Zero Dawn“ im kommenden Jahr zusammen mit der PlayStation 5 geben. Doch vielleicht wissen wir ja nach diesem Wochenende mehr.

    Horizon: Forbidden West

    Etwas länger müssen sich die Fans wohl noch für „Horizon: Forbidden West“ gedulden – den Nachfolger von „Horizon: Zero Dawn“ im kommenden Jahr zusammen mit der PlayStation 5 geben. Doch vielleicht wissen wir ja nach diesem Wochenende mehr.

    Foto: Guerilla Games
  • FIFA 2021
	Neue Stadien, erweiterte Kontrollmöglichkeiten und auch der Karrieremodus der FIFA-Reihe wurde um einiges ausgebaut. EA bringt seinen Klassiker mit zahlreichen neuen Features um die Ecke – der Konkurrent Konami wird mit der neuen Ausgabe „PES 2021“ wohl nicht bei der Gamescom sein.

    FIFA 2021

    Neue Stadien, erweiterte Kontrollmöglichkeiten und auch der Karrieremodus der FIFA-Reihe wurde um einiges ausgebaut. EA bringt seinen Klassiker mit zahlreichen neuen Features um die Ecke – der Konkurrent Konami wird mit der neuen Ausgabe „PES 2021“ wohl nicht bei der Gamescom sein.

    Foto: Koelnmesse / gamescom
  • Cosplay Village goes digital


	Die aufwendigen Verkleidungen sind alljährlich ein absolutes Highlight auf der Gamescom – und auch in diesem Jahr sollt ihr nicht darauf verzichten müssen. Dazu haben die Veranstalter einen virtuellen Treffpunkt eingerichtet, zu dem ein abwechslungsreiches Programm mit internationalen Cosplayern, Zeichnern, Show Acts und vielem mehr angekündigt ist.

    Cosplay Village goes digital

    Die aufwendigen Verkleidungen sind alljährlich ein absolutes Highlight auf der Gamescom – und auch in diesem Jahr sollt ihr nicht darauf verzichten müssen. Dazu haben die Veranstalter einen virtuellen Treffpunkt eingerichtet, zu dem ein abwechslungsreiches Programm mit internationalen Cosplayern, Zeichnern, Show Acts und vielem mehr angekündigt ist.

    Foto: Koelnmesse / gamescom
  • Games machen Schule
	Ein ungewöhnlicher Ansatz, doch nach den Schwierigkeiten in der Corona-Pandemie womöglich nicht mehr lange abwegig. „Serious Games“, die junge Menschen zum Lernen anregen sollen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und könnten auf der Gamescom einen neuen Boom erfahren. Auch eine Integration in den Schulalltag soll diskutiert werden – darauf liegt der Fokus im Gamescom Congressm zu dem unter anderem Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) erwartet wird.

    Games machen Schule

    Ein ungewöhnlicher Ansatz, doch nach den Schwierigkeiten in der Corona-Pandemie womöglich nicht mehr lange abwegig. „Serious Games“, die junge Menschen zum Lernen anregen sollen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und könnten auf der Gamescom einen neuen Boom erfahren. Auch eine Integration in den Schulalltag soll diskutiert werden – darauf liegt der Fokus im Gamescom Congressm zu dem unter anderem Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) erwartet wird.

    Foto: Koelnmesse / gamescom

Vom 27. Bis zum 30. August sollten sich eigentlich wieder die Pforten für Gaming-Fans auf der ganzen Welt öffnen, doch auf einen weiteren Besucherrekord wie in den letzten Jahren wird die Gamescom noch warten müssen. Auch hier heißt das Stichwort „Corona“ – doch das Gegenmittel steht parat: Die virtuelle Welt!

Zum ersten Mal wird es die Gamescom im digitalen Format geben, in dem die internationalen Top-Hersteller ihre neuesten Highlights anpreisen. Dafür könnt ihr euch hier kostenlos registrieren und schon am Donnerstag, den 27. August ab 20 Uhr eine zweistündige Show verfolgen, in der 18 Firmen 38 Spiele vorstellen - und das ist noch längst nicht alles!

In unserer Bildergalerie zeigen wir euch, worauf ihr euch unter anderem bei der Gamescom 2020 freuen könnt.

Jetzt für die Gamescom 2020 registrieren!