15.06.2018 | Zock'n'Roll: Der ROCK ANTENNE Game-Check Zock'n'Roll: Wir testen den Sci-Fi Hit "Detroit: Become Human"
Das Sci-Fi Action-Adventure stellt nicht nur philosophische Fragen über das Menschsein, sondern gibt auch einen Ausblick in eine durchaus unbequeme Zukunft.
Entwickler David Cage gehört mit seinem Videospielstudio Quantic Dream zu den großen Visionären der Videospielszene. Mit Spielen wie Fahrenheit (2005) Heavy Rain (2010) und Beyond: Two Souls (2013) brachte der Franzose die Medien Film und Videospiel auf geniale Art und Weise zusammen und zeigte, dass auch Videospiele auf audiovisuell beeindruckende Weise eine Geschichte erzählen können, die gleichzeitig Unterhalten aber auch zum Nachdenken anregen.
Mit Quantic Dreams neuestem Werk Detroit: Become Human hat der Regisseur, wie David Cage sich selber bezeichnet, nun fünf Jahre nach dem 2013 erschienenden Beyond: Two Souls einen geistigen Nachfolger für die Playstation 4 veröffentlicht. Wie die vorherigen Spiele des französischen Studios, reiht sich auch Detroit: Become Human mit seiner Mischung aus Film und Videospiel in die spielerische Erfahrung seiner Vorgänger ein.