Das Rock News-Update am 22.04.2020

Die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung verbieten Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August. Aktuelle Meldungen zu Festivals und Konzerten findet ihr hier.
Die Rock News des Tages:
Das Majorlabel Warner startet ein dreitägiges Online-Festival, Papa Roach wollen ihr Debütalbum Infest online feiern und Clutch rocken in der Quarantäne – das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE Rock News Update.
Mit einem Klick zur Band: Warner-Festival – Peter Frampton – Papa Roach – Clutch – Mary Austin
Warner: Online-Festival mit Green Day, KoRn, Slipknot und mehr
Das wird eine Show, die sich gewaschen hat! Das Major-Label Warner Music Group hat ein dreitägiges Online-Festival angekündigt, bei dem es Konzerte seiner Künstler in voller Länge übertragen wird.
Mit dabei sind unter anderem Green Day, Slipknot, Weezer, Paramore und KoRn, deren Release-Show ihres neuen Albums The Nothing übertragen wird.
Über YouTube kann man sich das Festival anschauen – dabei werden Spenden für die Weltgesundheitsorganisation WHO gesammelt. Außerdem kann man sich in einem neu eingerichteten Online-Shop Merchandise vom Festival bestellen – auch diese Einnahmen fließen komplett in den Kampf gegen das Coronavirus.
Peter Frampton: Europa-Tour ist abgesagt
Er wird heute runde 70 Jahre alt, doch seinen Geburtstag muss Peter Frampton mit einer traurigen Nachricht an seine Fans feiern: Aufgrund der Corona-Krise ist die Tour durch UK und Europa abgesagt, darunter fällt auch die ROCK ANTENNE-Show in der Rock City München.
„Alle Ticketinhaber sollten sich mit ihren Verkaufsstellen in Verbindung setzen“, schreibt die Rock-Ikone auf Facebook. „Ich könnte nicht enttäuschter sein.“
Unklar ist, ob Frampton die Konzerte nachholen kann. Frampton leidet an einer seltenen, entzündlichen Muskelerkrankung, wegen der er das Touren an den Nagel hängen muss. Sobald es etwas Neues zu vermelden gibt, erfahrt ihr es natürlich bei uns.

Papa Roach: 20 Jahre Infest wird mit Online-Show gefeiert
Ausgerechnet im Jubiälumsjahr ihrer Debütscheibe Infest sieht es düster aus für Konzerte von Papa Roach. Dennoch wollen die Crossover-Riesen ihr Erfogsalbum zum 20-jährigen ordentlich feiern und haben nun eine Live-Übertragung für Samstag, den 25. April angekündigt. Zu sehen auf allen Plattformen, wie Youtube, Facebook und Instagram.
Was genau die Band geplant hat, ist noch nicht bekannt, allerdings werden unter den versprochenen „Überraschungsgästen“ unter anderem ihr damaliger Drummer Dave Buckner zu finden sein und mit Papa Roach in Erinnerungen schwelgen.
2000 lieferten Jacoby Shaddix und Co. mit Infest einen Crossover-Meilenstein – Hits wie „Last Resort“, „Blood Brothers“ oder „Broken Home“ bringen die Hallen heute noch zum Kochen – hoffen wir, dass sie auch bald wieder voll sein dürfen.
Clutch: Stoner Rocker übertragen Mini-Konzert
Da die Konzertwelt aktuell still steht, sind wir immer froh, wenn unsere Lieblingsbands kreativ sind und es schaffen ein bisschen Live-Feeling ins Internet zu übertragen – und wenn es nur 15 Minuten sind.
Auch die Stoner Rocker von Clutch haben nun ein Mini-Konzert aus ihrem Proberaum ins Internet gestreamt und durchblicken lassen, dass die Band dieses Experiment öfter durchführen möchte.
Zwar gab Frontmann Neil Fallon zu: „Wir wären lieber auf der Bühne, wo wir euch riechen. Aber das kommt schon wieder, ich weiß nicht wann, aber viele Dinge sind in Bewegung“.
Mary Austin: Freddies letzte Ruhestätte wird ein Geheimnis bleiben

Es ist eines der ungeklärten Mysterien der Rock-Geschichte: Wo liegt Queen-Frontmann Freddie Mercury begraben? Eine der wenigen Personen, die es weiß, ist Freddies Freundin Mary Austin – in einem Interview mit der britischen Daily Mail hat sie sich erinnert.
"Er wollte nicht, dass jemand versucht ihn auszugraben. Fans können zutiefst besessen sein", so Austin. „Er wollte, dass es ein Geheimnis bleibt und das wird es auch bleiben“.
Demnach war es damals gar nicht leicht, Freddies letzte Ruhestätte zu vertuschen. „Ich wollte nicht, dass jemand Verdacht schöpft, dass ich etwas anderes tue als sonst. Ich sagte, dass ich zum Kosmetiker ginge und schlich mich morgens mit der Urne aus dem Haus.“
Freddie Mercury starb 1991 an den Folgen einer HIV-Infektion. Er wurde nur 45 Jahre alt, doch die Musik, die er uns mit Queen schenkte, bleibt unvergessen.