Das Rock News-Update am 23.06.2020

Paul McCartney performt mit zahlreichen Rockstars online, ZZ Top planen eine Rückkehr ins Studio und The Pretty Reckless rocken auch unplugged. Das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE Rock News Update!
Mit einem Klick zur Band: PAUL MCCARTNEY uvm. – ZZ TOP – QUEEN – THE BEATLES – THE PRETTY RECKLESS – TENACIOUS D
Paul McCartney: “When The Saints Go Marchin’ In” mit zahlreichen Gaststars
Da hat sich mal die Elite der Rock-Welt zusammengetan. Paul McCartney, Dave Grohl, Dave Matthews, Elvis Costello und viele mehr haben sich zu einem kleinen Online-Gig getroffen und dabei das Gospel-Lied „When The Saints Go Marchin’ In“ gespielt
Anlass war ein Livestream der Preservation Hall Jazz Band, bei dem Spendengelder für die Erhaltung der Preservation Hall, einer legendären Konzertlocation in New Orleans gesammelt wurden. Sowohl McCartney als auch Grohl haben dort ihre Spuren hinterlassen.
Während der Ex-Beatle dort einige Konzerte zum besten gegeben hatte, nahmen die Foo Fighters in der Preservation Hall ihr 2014er-Album Sonic Highways auf.
ZZ Top: Bald zurück im Studio
Acht Jahre ist es inzwischen her, dass ZZ Top ihr letztes Studioalbum La Futura veröffentlicht haben, nun hat Frontmann Billy Gibbons verraten, dass sich bald etwas Neues anbahnen könnte.
Im Interview mit LiveSigning sagte er: „Wir bereiten uns gerade darauf vor, zurück ins Studio zu gehen.“ Demnach haben die Classic Rocker vor, einen Song zu vollenden und aufzunehmen, „den wir angefangen hatten, als die Band zum ersten Mal zusammen kam“.
Laut Gibbons wird wieder Produzentenlegende Rick Rubin an den Reglern sitzen, auch der ein oder andere Gast-Star könnte wieder auftauchen – zuletzt hatte man mit Gitarren-Ikone Jeff Beck gearbeitet. „Jeff ist ein großartiger Typ und wir halten Kontakt, seit wir uns letzten Sommer in London getroffen haben. Es kann sein, dass er zur Verfügung steht, wenn wir wieder ins Studio gehen – ich glaube, das würden wir wagen!“, so Gibbons.

Queen: Band wird mit offiziellen Briefmarken honoriert
Queen ist zweifellos einer der größten Rock-Exporte von der Insel. Kaum eine Band hat die Musik-Welt dermaßen geprägt wie die von Freddie Mercury, Brian May, John Deacon und Roger Taylor.
Das sieht auch die britische Post Royal Mail so und ehrt die Band mit 13 Sonder-Briefmarken. Darauf abgebildet sind legendäre Album-Cover, wie zum Beispiel von A Night At The Opera, Sheer Heart Attack und Innuendo, aber auch die Musiker selbst bei diversen Live-Auftritten.
Drummer Roger Taylor schreibt: „Wow… was für eine Ehre. Wir müssen wohl wirklich zum Inventar gehören. Danke, Royal Mail!“
The Beatles: „Penny Lane“ muss nicht umgetauft werden
Mit ihrem Song „Penny Lane“ verhalfen die Beatles einer unscheinbaren Straße in Liverpool zu absoluten Kultstatus – doch zuletzt war Kritik ob der Hintergründe des Namens aufgekommen.
Im Zuge der Anti-Rassismus-Proteste wurde der Vorwurf laut, die Straße sei nach dem britischen Sklavenhändler James Penny benannt worden, der Bürgermeister Liverpools kündigte an, dass man eine Namensänderung in Betracht zöge, sollte das wirklich der Fall sein.
Nun hat sich das Internationale Museum für Sklaverei in Liverpool der Aufklärung angenommen und festgestellt: Zwischen dem Straßennamen und dem Sklavenhändler besteht keinerlei Verbindung. Die Penny Lane darf also weiterhin der Wallfahrtsort für Beatles-Fans bleiben.

Die neue Musik klingt auch ohne Strom gut – das haben The Pretty Reckless jetzt in einer Akustik-Performance für den US-Sender iHeartRadio unter Beweis gestellt.
Darin spielen Frontfrau Taylor Momsen und Co. ihre brandaktuelle Single „Death By Rock And Roll“ unplugged, die laute Version wird auf ihrem kommenden, gleichnamigen Album zu hören sein.
Wann genau die neue Platte erscheint, ist noch nicht bekannt – jedoch will die Band in den kommenden Wochen wohl neue Musik veröffentlichen.
Tenacious D: War Metallicas „One” Inspiration für „Tribute“?
Mit ihrer Debüt-Single „Tribute“ haben sich Tenacious D 2001 in die Herzen zahlreicher Rock-Fans gespielt. Denn wer wollte nicht schon einmal den besten Rock-Songs der Welt ein Ständchen singen?
Im Interview mit Zane Lowe haben Jack Black und Kyle Gass nun darüber diskutiert, welche Nummer Inspiration, also der „Greatest Song in the World“, gewesen sei. Laut Gass sei vor allem Metallica eine Inspiration gewesen
Auf das ungläubige „Was?“ vom Kollegen Black, meinte Gass: „Ja, zum Großteil auf jeden Fall.“ Sein Kumpel hielt dagegen: “Nun ja, zu der Zeit, als wir darüber gesprochen haben, welcher Song der beste sei, haben manche vielleicht gesagt 'One’ von Metallica. Aber ich würde nicht behaupten, dass es eine größere Inspiration war als 'Stairway To Heaven’!"
Kyle Gass blieb allerdings bei seiner Meinung. „Metallica haben sich dahin gewagt, wo sonst niemand wirklich hingegangen ist. Mit sehr schnellen Riffs und allem. Sie waren sehr aufregend und wahnsinnig wichtig.“
