Das Rock News-Update am 26.03.2020
Das Thema Corona-Virus beschäftigt natürlich auch die Rock-Welt. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier in unserem Live-Ticker zur Corona-Krise.
Die Rock News des Tages:
Pearl Jam zocken mit euch Richtung neues Album, Dave Grohl plaudert aus dem Nähkästchen und Bad Religion und Refused tun sich zusammen. Das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE Rock News-Update!
Mit einem Klick zur Band: Pearl Jam – Dave Grohl – Eric Clapton – Blues Pills – Fake Names
Pearl Jam: Online-Spiel zum neuen Song „Quick Escape“
Nicht einmal mehr 24 Stunden, dann steht die neue Platte von Pearl Jam in den Läden. Gigaton ist das elfte Studioalbum der Band und um die Vorfreude noch einmal kräftig anzuheizen, veröffentlichen Eddie Vedder und Co. ihre dritte Vorab-Single „Quick Escape“.
Im Song selbst geht es um eine Science Fiction-Geschichte von einem verwüsteten Planeten. Sie endet damit, dass die Menschheit versuchen muss, ein neues Leben auf dem Mars aufzubauen – ein Klassiker der Dystopie und passend dazu haben Pearl Jam einen Klassiker als Online-Spiel freigeschaltet.
Im Stile von „Space Invaders“ kann man eines der Bandmitglieder im Raumschiff steuern und sich gegen die anrückenden Feinde freiballern. Damit vertreibt man sich die restliche Wartezeit bestens.
Dave Grohl: Kurzgeschichten aus der Isolation
Dave Grohl hat in seiner Zeit bei Nirvana, den Foo Fighters und dutzenden weiteren wirklich einiges erlebt. Um seinen Fans über die Zeiten des Corona-Virus und des Daheimbleibens hinwegzuhelfen will er jetzt ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und hat den Instagram-Account „Dave’s True Stories“ ins Leben gerufen.
„Ich suche momentan nach Aufgaben, also dachte ich mir, ich vertreibe mir die Zeit, um ein paar Kurzgeschichten aufzuschreiben, um den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, so Grohl. „Meine Mutter war eine Englisch-Lehrerin, mein Vater ein großartiger Redenschreiber, also beschloss ich zu rebellieren, indem ich mir keine Gedanken um Grammatik oder Satzzeichen in der Schule machte – also verzeiht mir, wenn ich damit keinen Literatur-Nobelpreis gewinne.“
"
Wir freuen uns dennoch auf ein paar gute Stories und auch auf neue Musik der Foo Fighters. Das neue Album ist im Kasten – wann es veröffentlicht wird, ist aber noch nicht bekannt.
Eric Clapton: Europa-Tour im Sommer verschoben

Gitarren-Ikone Eric Clapton muss seine geplante Europa-Tour im Sommer verschieben – darunter fallen auch die drei Deutschland-Shows in den Rock Citys München, Stuttgart und in Düsseldorf.
Doch Fans von Mr. Slowhand müssen sich keine Sorgen machen. Nach der Corona-Krise will Clapton die Termine nachholen und hat den Sommer 2021 dafür angepeilt. Am 21. Mai spielt er in München, am 06. Juni in Stuttgart und am 08. Juni 2021 in Düsseldorf. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Das neue Album Holy Moly! ist im Kasten und erscheint am 19. Juni, die Tour ist fest geplant – da macht die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung. Wie viele Musiker, Kunstschaffende und Veranstaltungs-Mitarbeiter, wissen die Blues Pills nicht so recht wie es weitergeht. Doch dennoch wollen sie ihren Fans eine Show bieten.
Am Samstag, den 28. März um 20 Uhr unserer Zeit streamen die Schweden ihr Konzert live ins Netz. Für einen Spendenbeitrag von 2 Euro könnt ihr hier die Performance verfolgen. „Die Show wird von mehreren Kameras gefilmt und bringt euch hoffentlich einen Moment der Freude“, schreiben Frontfrau Elin Larsson und Co. auf ihrer Facebook-Seite.
Auch Royal Republic, Frank Turner und Gil Ofarim werden die Tage Konzerte ins Netz streamen – alle Infos und anstehenden Termine findet ihr bei den ROCK ANTENNE Quarantänekonzerten.

Fake Names: Neue Supergroup von Refused und Bad Religion
Da haben sich mal ein paar absolute Meister ihres Fachs zusammmengetan. Bad Religion-Gitarrist Brian Baker zusammen mit Refused-Sänger Dennis Lyxzen, Michael Hampton von S.O.A. und Johnny Temple von Soulside.
Am 08. Mai wird das selbstbetitelte Platte erscheinen, auf dem insgesamt zehn Songs zu finden sein werden. Die erste Single „Brick“ gibt es bereits jetzt zu hören – ein nicht mal zwei Minuten langer Punkrock-Kracher, wie man ihn sich wünscht.