Greta van Fleet: Das nächste Album wird "etwas Neues"
Die Senkrechtstarter aus Michigan arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Platte - womöglich könnte sie sogar noch dieses Jahr erscheinen.


Die Vorschusslorbeeren waren gigantisch und dennoch überzeugten Greta van Fleet mit ihrer ersten LP Anthem Of The Peaceful Army auf voller Länge. Die Tour war weltweit ausverkauft, sie heimsten einen Grammy für das beste Rock-Album ein… am Ende war es aber wohl doch ein bisschen zu viel für die Jungs – keiner älter als 23 – und sie mussten ihre Europa-Konzerte auf den Herbst 2019 verschieben.
Doch wie es aussieht, hat ihnen die Pause alles andere als schlecht getan. Ginge es nach Gitarrist Jake Kiszka, könnte der Nachfolger ihrer Debütscheibe noch in diesem Jahr erscheinen. Im Interview mit NME verriet er: „Wir arbeiten daran, sie noch dieses Jahr zu veröffentlichen.“ Fans können sich dabei wieder auf guten, handgemachten Rock freuen, Kritiker, die ihnen vorwerfen zu sehr nach Led Zeppelin zu klingen, könnte eine Überraschung erwarten.
Denn soundtechnisch wollen Greta van Fleet neue Wege beschreiten. „Es gibt eine Entwicklung bei allem“, so Jake Kiszka. „Es ist interessant, weil wir nie genau wissen, wie ein Album am Ende aussieht. Aber wenn es sich langsam entfaltet, ist es ein gutes Bild davon, wo wir musikalisch gerade stehen. Es wird also definitiv anders klingen als Anthem Of The Peaceful Army.“ Auch Bassist Sam Kiszka meint: „Ich glaube es ist der nächste Schritt in der Evolution von dem, was wir machen wollen. Es fließen mehr Sounds, mehr Töne, mehr Genres mit ein. Vielleicht geht es auch einen Schritt in die cineastische Richtung“.
Na da sind wir mal gespannt, ob wir uns im Herbst schon auf neues Material des Vierers aus Michigan freuen dürfen. Am 21. November spielen Greta van Fleet in München, am 24. November in Mailand. Für Österreich sind noch keine Termine bekannt.