Tom DeLonge: U.S. Army unterstützt UFO-Forschungen
Seit fünf Jahren forscht der Ex-blink-182-Frontmann nach außerirdischem Leben. Nun interessiert sich auch das amerikanische Militär für seine Erkenntnisse.

Es ist nicht gerade der übliche Karriereweg, den Tom DeLonge beschritten hat. In den Neunzigern zählte er mit blink-182 zu den jungen Helden des Punkrocks, heute ist er einer der prominentesten Forscher nach außerirdischem Leben. Was zunächst noch wie ein komischer Witz geklungen hatte, bestätigte DeLonge 2017 mit der Gründung seines Forschungsteams To The Stars Academy of Arts & Science (TTSA) und als die Enthüllungsplattform Wikileaks Kontakte zwischen dem Sänger und der US-Regierung offenlegte, lachte niemand mehr.
Seit rund fünf Jahren beschäftigt sich der Musiker mit UFO-Sichtungen auf der ganzen Welt und hat inzwischen wohl ein riesiges Archiv zusammen. Ein Archiv, für das sich auch die U.S. Army interessiert. Denn laut einer Pressemitteilung der TTSA macht das amerikanische Militär in Zukunft gemeinsame Sache mit DeLonges Team. Dabei gehe es allerdings nicht nur um die Suche nach Aliens, sondern auch um die Entwicklung neuer Technologien für die Truppen am Boden.
"Unsere Partnerschaft mit der TTSA bietet eine aufregende, nicht-traditionelle Quelle an neuem Material und Transformationstechnologien", wird Dr. Joseph Cannon vom U.S. Army Futures Command zitiert. Auch auf Seiten der Forscher freut man sich auf die Expertise der Armee, um die eigenen Forschungen nach außerirdischem Leben voranzutreiben – eine Win-Win-Situation sozusagen.