Woodstock 50: Neuer Finanzinvestor für Jubiläumsfestival gefunden
Ist "Woodstock 50" gerettet? Nach der drohenden Absage scheint die Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag des legendären Festivals nun doch stattfinden zu können.

Die JubiÂläÂumsÂausÂgabe zum 50. GeburtsÂtag des legenÂdäÂren WoodÂstock-FestiÂvals im kommenÂden Sommer scheint geretÂtet: Gut drei Wochen nach dem Ausstieg des HaupÂtinÂvesÂtors ist Ersatz gefunÂden. Das Dentsu Aegis Network hatteÂdas FestiÂval u.a. aufgrund von SicherÂheitsÂbeÂdenÂken sogar abgeÂsagt, was die OrgaÂniÂsaÂtoÂren umgeÂhend demenÂtierÂten: Der FinanzÂpartÂner habe dazu kein Recht, so Michael Lang.
Die PosiÂtion des WoodÂstock-MitbeÂgrünÂders wurde verganÂgene Woche gerichtÂlich bestäÂtigt. FinanÂziÂell springt nun mit OppenÂheiÂmer & Co. eine InvestÂmentÂbank bzw. ein FinanzÂdienstÂleisÂter ein. TrotzÂdem stehe die BesuÂcherÂkaÂpaÂziÂtät nach wie vor zur DispoÂsiÂtion: Lang fordere eine OberÂgrenze von 125.000 Fans, während das zustänÂdige UnterÂnehÂmen für die FestiÂvalÂproÂdukÂtion, SuperÂfly, von 65.000 ausgehe.
Das letzte Wort beim „wie“ ist also noch nicht gesproÂchen, „wann“ und „wer“ stehen aber zuminÂdest fest: Vom 16. bis 18 August sollen in Watkins Glen, New York u.a. Robert Plant, Carlos Santana, John Fogerty und David Crosby und Greta Van Fleet auftreÂten.
Zum 50. JahresÂtag des legenÂdäÂren WoodÂstock FestiÂvals wird es zahlÂreiÂche Events geben; außerÂdem erscheint am 02. August ein 38 CDs umfasÂsenÂdes Box-Set, das genau auf 1.969 Stück limiÂtiert sein wird.