12.01.2023 | Fakten & Portraits Heavy Birthday, Zack de la Rocha: 6 Fakten über Rage Against The Machine

Als Sänger von Rage Against The Machine hat uns Zack de la Rocha vor allem eines gelehrt: Lasst euch von keinem sagen, was ihr zu tun habt! Hier haben wir sechs Fakten über die Crossover-Helden für euch!

  • FUCK YOU HE WON'T DO WHAT YOU TELL HIM: Rage Against The Machine-Frontmann Zack de la Rocha.

    FUCK YOU HE WON'T DO WHAT YOU TELL HIM: Rage Against The Machine-Frontmann Zack de la Rocha.

    Foto: Harald Tittel/dpa/lrs
  • Mit Rage Against The Machine gehört er zu den Veteranen des Crossovers und noch heute beherrscht niemand das legendäre "UH" so gut und aggressiv wie er.

    Mit Rage Against The Machine gehört er zu den Veteranen des Crossovers und noch heute beherrscht niemand das legendäre "UH" so gut und aggressiv wie er.

    Foto: Daniel Karmann/dpa/lby
  • 1991 haben Zack de la Rocha, Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk Rage Against The Machine gestartet - und damit fast nicht weniger als eine Revolution losgetreten.

    1991 haben Zack de la Rocha, Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk Rage Against The Machine gestartet - und damit fast nicht weniger als eine Revolution losgetreten.

    Foto: Sony Music
  • Songs wie "Killing In The Name", Guerilla-Konzerte an der Wall Street und politische Auftritte trafen den Zahn der Zeit und führten zu rasanter Beliebtheit der Band - doch 2000 war das Abenteuer plötzlich vorbei, als Zack de la Rocha seinen Ausstieg verkündet.

    Songs wie "Killing In The Name", Guerilla-Konzerte an der Wall Street und politische Auftritte trafen den Zahn der Zeit und führten zu rasanter Beliebtheit der Band - doch 2000 war das Abenteuer plötzlich vorbei, als Zack de la Rocha seinen Ausstieg verkündet.

    Foto: Sony Music
  • Doch nach fast 20 Jahren Hiatus, kündigten Rage Against The Machine ihr Comeback an - die Coronakrise schob das Live-Comback zwar auf, doch Zack de la Rocha und Tom Morello werden schon bald wieder die Bühnen zum Kochen bringen.

    Doch nach fast 20 Jahren Hiatus, kündigten Rage Against The Machine ihr Comeback an - die Coronakrise schob das Live-Comback zwar auf, doch Zack de la Rocha und Tom Morello werden schon bald wieder die Bühnen zum Kochen bringen.

    Foto: Alberto Martin/epa/efe/dpa

Die Geschichte von Zack de la Rocha:

Der Revoluzzer wurde Zacarias Manuel de la Rocha - geboren am 12. Januar 1970 - bereits in die Wiege gelegt. Sein Großvater hatte sich als Kämpfer der Mexikanischen Revolution in den 20er Jahren der dortigen Regierung widersetzt. Und in der Schule machte Zack munter weiter: Hier lernte er nicht nur seinen späteren Bandkollegen Tim Commerford kennen, sondern entdeckte auch seine Liebe für den Punk mit Bands wie den Sex PistolsThe Clash und Bad Religion.

Schnell war klar, dass er in dieselbe Sparte wie seine Helden schlagen wollte und so schrammelte er mal die Gitarre, verdrosch mal das Schlagzeug und konnte nach diversen Banderfahrungen mit der Gruppe Inside Out erste Erfolge feiern. Bei einer Tour durch Kalifornien entdeckte Zack den Hip Hop für sich und lernte Bands wie Public Enemy und Run DMC kennen. Nach dem Ende von Inside Out, tat er sich erneut mit Tim Commerford zusammen und gründete mit ihm, Tom Morello und Brad Wilk Rage Against The Machine.

Mit dieser Combo bekam Zack endlich die Möglichkeit, seine eigene Revolution zu starten. In seinen Texten verarbeitete er alles, was seiner Ansicht nach schief lief und brüllte seine Message in die Welt hinaus.

Doch nicht nur in seiner Musik sprach er politische und soziale Probleme an:  Er verfasste Reden, die er bei Demonstrationen vortrug und setzte sich für Arme, Bauern und zu Unrecht verurteilte Sträflinge ein. Wo er nur konnte wetterte Zack gegen das Establishment. 

"Es geht darum diese Wut, all die Angst und Scheiße aufzubauen, die man braucht, um auf die Bühne zu steigen." (Zack de la Rocha)

2000 kam es vorerst zum Ende von Rage Against The Machine. Zack nannte als Begründung Differenzen beim Songwriting und während seine Kollegen zusammen mit Chris Cornell Audioslave gründeten und später die Prophets of Rage zum Leben erweckten, konzentrierte sich der Sänger auf Solo-Stücke, probierte sich in verschiedensten Genres aus und engagierte sich weiterhin politisch.

Im Sommer 2020 wollten Rage Against The Machine ihr großes Bühnencomeback feiern - doch Corona schob dem vorerst einen Riegel vor und nun muss sich Zack auch noch von einem Achillessehnenriss erholen. "Das fühlt sich wie ein schlechter Scherz des Universums an", schreibt er auf der offiziellen Band-Homepage - doch wir drücken die Daumen, dass er bald wieder auf der Bühne hüpfen und ausrasten kann, wie wir es gewohnt sind!

Denn so oder so: Zack de la Rocha ist und bleibt eine feste Größe in den Herzen und Köpfen seiner Fans! Auch beim eingefleischtesten Rocker hat er eine Begeisterung für Rap-Gesang geweckt und ein mächtiges "FUCK YOU, I WON'T DO WHAT YOU TELL ME!", geht jedem fließend über die Lippen!

Heute feiert die Crossover-Ikone ihren 53. Geburtstag - wir sagen: "Heavy rockin' Birthday!"

Nach oben >

6 Fakten über Rage Against The Machine:

  • 6 Fakten über Rage Against The Machine
  • 6 Fakten über Rage Against The Machine
  • 6 Fakten über Rage Against The Machine
  • 6 Fakten über Rage Against The Machine
  • 6 Fakten über Rage Against The Machine
  • 6 Fakten über Rage Against The Machine

Das könnte euch auch interessieren: