Das Rock News-Update am 30.03.2020
Das Thema Corona-Virus beschäftigt natürlich auch die Rock-Welt. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier in unserem Live-Ticker zur Corona-Krise.
Mit einem Klick zur Band: Joan Jett – Biffy Clyro – Paul Stanley – Ritchie Blackmore & Candice Night – George Harrison
Joan Jett: Songwriter von "I Love Rock'n'Roll" ist tot

Der Musiker, der Joan Jett zu einem ihrer größten Hits verholfen hat, ist tot. Alan Merrill, Sänger der Band Arrows und Mit-Schreiber des Klassikers „I Love Rock’n’Roll“.
In einem Statement meldete sich Jett: „Mein Mitgefühl geht an seine Familie, seine Freunde und die Musik-Gemeinde generell. Ich erinnere mich noch, wie ich die Arrows im TV gesehen habe und einfach nur überwältigt war von dem Song, den sie mir entgegegeschrien haben.“
1975 hat Alan Merrill „I Love Rock’n’Roll“ mit den Arrows aufgenommen, sieben Jahre später haben Joan Jett & The Blackhearts mit ihrer Cover-Version Platz 1 der US-Charts erklommen.
Biffy Clyro: Albumveröffentlichung wird verschoben
Biffy Clyro verschieben aufgrund der Corona-Krise die Veröffentlichung ihres neuen Albums A Celebration of Endings.
In einem Statement schreibt die Band: „Mit all dem Aufruhr und der Unsicherheit, die das Coronavirus bei jedem verursacht hat, haben wir beschlossen, dass es sich falsch anfühlen würde, wenn wir mit unserem ursprünglichen Release-Plan weitermachen würden. Natürlich ist Musik wichtig, aber es gibt im Moment größere Themen.“
Ursprünglich sollte die neue Platte am 15. Mai erscheinen, der neue Veröffentlichungstermin ist der 14. August.

Paul Stanley: "Wie ich damals 'Love Gun' schrieb"
Die Rockstars nehmen das Corona-Virus ernst und bleiben brav zuhause. Schließlich kann man die Zeit auch nutzen, um am neuer Musik zu arbeiten – oder eben die legendärsten Geschichten zu erzählen.
Dave Grohl haut seine besten Geschichten raus, Brian May gibt kostenlosen Gitarrenunterricht und nun plaudert auch Paul Stanley von KISS aus dem Nähkästchen.
In einem etwa achtminütigen Clip erzählt der Gitarrist, wie er damals den Klassiker „Love Gun“ geschrieben hat – erschienen auf dem gleichnamigen Album aus dem Jahr 1977. Demnach sei er auf die Idee gekommen, nachdem er eine junge Band im Cunningham Park in New York gesehen hatte, die Songs von Led Zeppelin spielte.
Ritchie Blackmore & Candice Night: Cover von Joan Baez' "Diamonds & Rust"
Hard Rock-Ikone Ritchie Blackmore und seine Frau, Rock-Röhre Candice Night, haben eine kleine musikalische Videobotschaft an ihre Fans geschickt.
"Diese Quarantäne hat uns dazu inspiriert, einen alten Lieblingssong auszugraben und ein bisschen zu überarbeiten. Was sonst sollten wir tun, während wir drinbleiben müssen?", schreibt Candice dazu.
Bei dem „alten Lieblingssong“ handelt es sich um „Diamonds and Rust“ von Joan Baez – allerdings haben Blackmore und Night etwas am Text gebastelt und so wurde daraus „Vacuum and Dust“. Unter anderem wird über das Händewaschen gesungen und kräftig gegen Corona ausgeteilt – deswegen wohl das: „Danke, Mr. Coverdale, für die Inspiration!“
George Harrison: 500.000 US-Dollar gegen Corona

Auch fast 20 Jahre nach seinem Tod, wird im Namen von George Harrison immer noch Gutes getan.
Jetzt hat die von Harrison gegründete „Material World Foundation“ 500.000 US-Dollar an verschiedene Projekte im Kampf gegen die Corona-Krise gespendet.
Die Wohltätigkeitsorganisation wurde 1973 vom Ex-Beatle ins Leben gerufen und wird heute unter anderem von seiner Witwe Olivia geführt.