Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

6,3 Millionen rocken täglich mit ROCK ANTENNE - DANKE!

Das Ergebnis der Media-Analyse 2025 zeigt, dass 6,3 Millionen Menschen jeden Tag ROCK ANTENNE hören. Wir sagen DANKE!

ROCK ANTENNE ROCK ANTENNE GmbH & Co. KG ROCK ANTENNE Logo
Danke, ihr rockt! ROCK ANTENNE

Heute gab es wieder Zeugnisse für die Medienwelt - und ihr habt uns mal wieder sprachlos gemacht! Das Ergebnis der Media-Analyse ma 2025 Audio II ist da und zeigt, dass 6,3 Millionen* Menschen täglich ROCK ANTENNE hören. Das. Ist. Der. Absolute. Hammer!!! 

Die harten Fakten: 5,5 Millionen Menschen erreicht ROCK ANTENNE täglich, 791.000 Menschen hören täglich ROCK ANTENNE Hamburg.* Pro Stunde sind es mittlerweile über 400.000 Rockerinnen und Rocker in unserer Community: ROCK ANTENNE erreicht mit 394.000 Hörern und Hörerinnen pro Stunde** einen signifikanten Zuwachs und nähert sich wieder einem Rekord-Niveau. Dazu kommt ROCK ANTENNE Hamburg mit einem Top-Ergebnis von 56.000 Hörern und Hörerinnen pro Stunde**.

Das sind die harten Fakten - aber Fakt ist auch: Das Schönste, Wichtigste, Rockendste für uns ist, dass ihr euch täglich dafür entscheidet, mit uns zu rocken! Darauf sind wir wahnsinnig stolz und darüber sind wir wahnsinnig dankbar.

Wir lieben Rock, wir leben Rock - Rock ist unser Leben, unsere Leidenschaft und das verbindet uns alle und die gesamte Rock (ANTENNE) Community. Nur mit euch sind wir stark - und nur dank euch sind wir überhaupt hier. 

Also: YOU ROCK - VIELEN DANK - KEEP ON ROCKIN! 
 

* Kontakte pro Tag, gesamt, Montag bis Freitag
** Durchschnittsstunde, gesamt, Montag bis Freitag

ROCK ANTENNE Live

Hier rockt Deutschland!

Rock nonstop

Gerade läuft:

Häufig gestellte Fragen rund um die Media-Analyse

Was ist die Media-Analyse?

Die Media-Analyse ist eine jährlich durchgeführte Medienanalyse in Deutschland und die größte Erhebung von Mediennutzung in Deutschland überhaupt. Durchgeführt wird die Media-Analyse von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma).

Dabei werden die verschiedenen Aspekte der Mediennutzung (welche Radiosender, Fernsehsender, Streaming, etc., genauso wie Häufigkeit, Dauer, usw.) anonym und zufällig abgefragt. Ziel ist es, einen repräsentativen Querschnitt durch die Bevölkerung zu erlangen. 

Wie funktioniert die Media-Analyse?

Die Umfrage erfolgt telefonisch oder mit Fragebogen und wird mit einem repräsentativen Querschnitt durch die Gesamtbevölkerung durchgeführt. Mitarbeiter von Marktforschungsinstituten rufen per Zufallsauswahl und nach verschiedenen statistischen Kriterien bei privaten Haushalten in Deutschland an und führen die Umfrage durch. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonym.

Wann finden die Umfragen statt?

Die Umfragen finden in zwei Erhebungs-Wellen jedes Jahr im Zeitraum zwischen September und März statt. 

Wie kann ich mitmachen?

Indem ihr euch bereiterklärt, mitzumachen, falls ihr angerufen werdet. :-) Die Umfrage erfolgt nach dem Zufallsprinzip

Was bringt die Media-Analyse?

Die Ergebnisse der Media-Analyse werden im Auftrag der agma von deren Tochtergesellschaft Media-Micro-Census herausgegeben. Sie haben große Bedeutung für die Medienbranche, weil sie das Buchungsverhalten der Werbewirtschaft maßgeblich bestimmen. Die ma hat somit Einfluss darauf, welche Preise ein Medienanbieter für Werbung fordern kann. 

Private Fernseh- und Hörfunkveranstalter finanzieren sich hauptsächlich durch Werbung. Gegensatz dazu sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten, die durch den Rundfunkbeitrag (GEZ) finanziert werden.

Hört uns und lasst von euch hören: