The Cars: Frontmann Ric Ocasek ist tot
Mit seiner Band zählt er zu den ganz Großen der New Wave-Bewegung. Nun wurde der Sänger und Gitarrist im Alter von 75 Jahren tot in seinem Haus aufgefunden.

Der Rockerhimmel hat nach Eddie Money am Wochenende den zweiten, traurigen Neuzugang bekommen: The Cars-Frontmann Ric Ocasek ist gestorben. Laut übereinstimmenden Medienberichten, ging am Sonntag Nachmittag bei der Polizei in New York ein Notruf ein - in der Wohnung des Musikers konnte nur noch sein Tod festgestellt werden.
Vor allem in den 1970er und 1980er Jahren feierten The Cars ihre größten Erfolge. Schon auf ihrem ersten Album begeisterten sie mit den Songs „Good Times Roll“, „My Best Friend’s Girl“ und „Just What I Needed“. Ocasek und Co. schafften es dabei, die beiden angesagten Genres Punk und Gitarrenpop zu verbinden und galten als einer der Vorreiter für New Wave.
Mit The Cars hatte Ocasek nicht nur einen enormen Einfluss auf zahlreiche Bands – Nirvana etwa coverten bei ihrem letzten Konzert den Song „My Best Friend’s Girl“ – er wirkte auch als Produzent bei Künstlern wie Weezer, Bad Religion und No Doubt mit. Erst letztes Jahr wurden The Cars in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Dementsprechend zeigen viele Musiker ihre Trauer in den sozialen Medien. Unter anderem Billy Idol schrieb: „Ruhe in Frieden. Ich habe die Arbeit mit der Band Suicide geliebt.“
Ric Ocasek wurde 75 Jahre alt – wir danken für die großartige Musik und sagen: „Rock in Peace!“