Better Be Good To Me: Die Wohltäter unter den Rockstars
Der 05. September steht im Zeichen der Wohltätigkeit - und da kennen sich auch unsere Lieblingskünstler bestens aus. Wir zeigen euch die großzügigsten Rocker!


Heute schon etwas für das gute Karma getan? Dann wäre es jetzt an der Zeit – denn der 05. September ist der internationale Tag der Wohltätigkeit, der seit 2012 von den Vereinten Nationen jährlich begangen wird. Ein Tag, um die Menschen dafür zu sensibilisieren, Gutes zu tun – sei es durch Geldspenden oder durch freundliche Gesten.
Nun sind die Helden unseres Lieblingsgenres ja von Haus aus Wohltäter, da sie uns mit dieser großartigen Musik beschenkt haben. Doch auch hier gibt es einige, die ihre Großzügigkeit immer wieder offen aufblitzen lassen – einfach weil es gute Leute sind.
Wir stellen euch die Wohltäter des Rocks vor und wenn ihr heute noch ein Wohltäter werden wollt, dann empfehlt doch mal ROCK ANTENNE weiter ;-)

Metallica zeigten sich erst kürzlich wieder von ihrer großzügigsten Seite – bei ihren Konzerten in den Rock Citys Mannheim und München spendeten die Thrash Metaler je 65.000 Euro an lokale Hilfs-Organisationen.

Er wird nicht umsonst „nettester Kerl im Rock“ genannt: Dave Grohl. Auf seiner Liste der guten Taten steht: Ein Grillfest für die Feuerwehrleute in Los Angeles, Konzerte in den Garagen von Superfans, er springt regelmäßig als Drummer bei anderen Bands ein, wenn deren Schlagzeuger ausfällt und in Hamburg hat er nach seinem Konzert hunderte Leute in ein Weingeschäft eingeladen.

Das Live Aid-Konzert 1985 ist legendär. Mit den Konzerten von Bands wie Queen, Judas Priest und den Rolling Stones sammelte Bob Geldof damals über 150 Millionen englische Pfund gegen die Hungersnot in Afrika.

Wenn der Frontmann von U2 seine Steuergeschäfte nicht gerade so abwickelt, dass sie in den Paradise Papers auftauchen, ist er ein ziemlicher Wohltäter. Er kämpft unter anderem gegen AIDS und Armut in Afrika, wofür er unterschiedliche Organisationen unterstützt. Daneben hat er auch noch die ONE-Kampagne mitbegründet, die sich gegen extreme Armut einsetzt.

Auch wenn sie uns albumtechnisch momentan ganz schön auf die Folter spannen, zeigen Pearl Jam immer wieder ihr gutes Herz. 2015 spendeten die Grunge-Legenden für Opfer einer Naturkatastrophe in Brasilien, 2018 unterstützten sie rund 40 Obdachloseneinrichtungen in ihrer Heimatstadt Seattle.