Die erfolgreichsten Rock-Platten der 90er
Ja, die 1990er waren zweifellos ein gutes Jahrzehnt für die Musikindustrie. Zeit, einmal die erfolgreichsten Platten Revue passieren zu lassen.
Das Jahr 1999: Das Their Greatest Hits-Album bekommt vom US-amerikanischen Verband der Schallplattenindustrie den Titel „bestverkauftes Album des Jahrhunderts“ verliehen. Mit weit über 10 Millionen ist es bis heute eines der meistverkauften Scheiben der Welt. Erst 2009 wurde es von Michael Jacksons Thriller von der Spitze gestoßen.
Alleine in den Neunzigern – den fettesten Jahren der Musikindustrie - verkaufte sich die Platte 14 Millionen mal. An eben jenem 7. Dezember 1999 wurde sie mit 26-fachen Platinstatus ausgezeichnet. Doch das erfolgreichste Album des Jahrzehnts war es nicht!
Wir haben für euch einmal zurückgeblickt und uns angeschaut, welche Rockalben aus den Neunzigern die erfolgreichsten des Jahrzehnts waren. Wird eines davon einmal die Eagles vom Thron der erfolgreichsten Rockalben stoßen? Klickt euch durch die Top 10 der Neunziger und entscheidet selbst, welche Platte das Zeug dazu hat.
10. Platz: Eric Clapton - Unplugged (1992) - 10 Millionen

Man kann durchaus froh sein, dass sich Eric Clapton im Sommer 1992 doch noch dazu hat überreden lassen seine Unplugged-Scheibe doch zu veröffentlichen – er war nämlich strikt dagegen. In seiner Biografie schrieb er: „Ich fand einfach nicht, dass man sich das anhören könne. Aber das Album wurde zum größten Bestseller meiner Karriere, was mal wieder zeigt wie viel ich vom Marketing verstehe.“
9. Platz: Kid Rock - Devil Without A Cause (1998) - 10 Millionen

Ebenfalls seinen größten Karriereerfolg erreichte Kid Rock mit seinem vierten Album Devil Without A Cause. Begründen kann man das vielleicht mit der aufkommenden Popularität des Crossover Ende der Neunziger. Denn Kid Rock setzte neben dem üblichen Southern Rock Metal auffällig oft auf Samples und Rap.
8. Platz: Matchbox 20 - Yourself Or Someone Like You (1996) - 10 Millionen

Wer mit seinem ersten Album Diamantstatus erreicht, der muss ohne Zweifel einiges richtig gemacht haben. Auch in Australien, Kanada und Neuseeland hat sich die Debüt-Scheibe von Matchbox 20 mehrfach Platin gesichert. An diesen Erfolg konnten die Jungs aber nicht mehr anknüpfen.
7. Platz: Pearl Jam - Ten (1991) - 10.1 Millionen

Auch Pearl Jam landeten mit ihrem Debüt einen Volltreffer. Die erste Single „Alive“ trat zusammen mit Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ eine regelrechte Grunge-Ekstase in den Staaten los und wurde zur Hymne der frühen Neunziger.
6.Platz: Nirvana - Nevermind (1991) - 10.1 Millionen

Klar, dass auch Nirvana in der Top 10 der Neunziger zu finden sein müssen. Hits wie „Come As You Are“, „In Bloom“, „Lithium“ und natürlich „Smells Like Teen Spirit“ prägten ein ganzes Jahrzehnt.
5. Platz: Hootie & The Blowfish - Cracked Rear View (1994) - 10.8 Millionen

In Deutschland kein großer Name, aber in den USA gefeiert. Mit ihrem Debütalbum feierten Hootie & The Blowfish einen mehr als achtbaren Erfolg in den USA und dürfen stolz von sich behaupten eines der bestverkauften Alben der Geschichte kreiert zu haben.
4. Platz: Creed - Human Clay (1999) - 11.7 Millionen

Das zweite und erfolgreichste Album der US-Rocker von Creed. Dazu trugen vor allem die absoluten Ohrwurmgaranten „Higher“ und „With Arms Wide Open“ bei.
3. Platz: Santana - Supernatural (1999) - 11.9 Millionen

Für sein 19. Studioalbum hat sich Gitarrengott Carlos Santana wahrlich die Creme de la Creme der 90er Jahre-Rocker ins Studio geholt: Rob Thomas (Matchbox 20), Everlast, Eagley Eye Cherry und und und. Überhaupt wurde die Scheibe mit acht Grammys ausgezeichnet und ist eines der erfolgreichsten Alben Santanas.
2. Platz: Alanis Morissette - Jagged Little Pill (1995) - 15 Millionen

Jagged Little Pill war das erste Album von Alanis Morissette, das international erschien und das war gut. Denn ihre ersten beiden Werke bewegten sich eher im Dance Pop-Bereich. Nachdem der Vertrag bei ihrem alten Label nicht verlängert wurde, stand sie auf ihren eigenen Beinen und lieferte ein starkes Alternative-Album mit frechen Hits wie „You Oughta Know“, „Ironic“ und vielen mehr.
1. Platz: Metallica - Metallica (1991) - 16.1 Millionen

Auf Platz 1 kann es irgendwie auch nur einen geben: Metallica! Das sogenannte schwarze Album ist ein Meilenstein der Musikgeschichte. Es war ein Wendepunkt des Metallica-Sounds, doch er wurde gut angenommen. Der Input des neuen Produzenten Bob Rock trieb die Thrasher zu Höchstleistungen und sie jagten einen Hit nach dem anderen auf die Platte.