Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Record Store Day 2019: Die besten Platten und wo ihr sie bekommt

Der kleine Feiertag des Vinyl-Fans steht an! Bereits zum 12. Mal findet wieder der Record Store Day statt. Künstler aus den verschiedensten Genres warten mit Sonderauflagen von Vinyl-Schallplatten auf. Hier findet ihr alle Infos zum Stöbern und Abräumen.

ROCK ANTENNE ROCK ANTENNE GmbH & Co. KG ROCK ANTENNE Logo

Die Highlights des Record Store Day 2019:

  • Pearl Jam Foto: Universal Music

    Fans staunten nicht schlecht, als 2005 plötzlich niemand geringeres als Pearl Jam in einem kleinen Plattenladen in Seattle live spielten. Die Aufnahmen des Gigs erscheinen nun auf Vinyl. 

  • Elvis Presley Foto: Sony Music

    Als "besonderes Juwel" wird die Doppel LP Made in Germany  - Private Recordings jetzt schon angepriesen. Sie enthält unveröffentlichte Aufnahmen von Elvis Presley während seiner Zeit bei der US Army, als er im hessischen Bad Nauheim stationiert war.

  • Space Ace Foto: Steamhammer

    "Space Ace" veröffentlicht sein Soloalbum Spaceman als Picture Vinyl in einer streng limitierten Auflage von gerade einmal 750 Stück.

  • Green Day interessiert in die Kamera schauend, Nahaufnahme Warner Music Group

    Der Auftritt auf dem Woodstock 1994 ist einer der verrückten Höhepunkte in der Karriere von Green Day. Billie Joe lässt die Hosen runter, beschimpft das Publikum mehrmals und alles endet in einer großartigen Schlammschlacht. Dieser Auftritt erscheint nun auf Platte. 

  • David Bowie Foto: Warner Music Group

    Das Cover-Album Pin Ups, das der "Thin White Duke" David Bowie 1973 veröffentlichte, erscheint als Picture LP. 

  • L7 Foto: Blackheart Record

    L7 veröffentlichen nach 20 Jahren ihr erstes neues Studioalbum und die Vorab-Single "Burn Baby" gibt's am 13.April auf goldenem Vinyl.

  • Greta Van Fleet Foto: Universal Music

    Auch die Rocker von Greta Van Fleet zaubern etwas aus ihrer noch sehr jungen Mottenkiste und zwar eine Sonderveröffentlichung ihres Albums From The Fires.

  • Motörhead auf einer Bühne mit großteil Bühne laut.de

    Motörhead-Fans aufgepasst: Eine doppelte 7", schön bebildert und darauf "Overkill" und "Bomber" - aus dem Indie-Plattenladen eures Vertrauens, so muss das!   

  • Aretha Franklin Foto: Jerry Schatzberg/Warner Music Group

    Posthum werden von der Queen of Soul Aretha Franklin einige ihrer besten Nummern als The Atlantic Singles Collection veröffentlicht.

  • Bad Religion Foto: Noelke

    Bad Religion haben uns mit ihrer neuen Single "Chaos From Within" schon mächtig Bock auf mehr gemacht, am Record Store Day gibt es sie noch einmal auf Vinyl samt der Nummer "My Sanity".

  • Def Leppard Foto: Universal Music

    Die größten Hits der großartigen Def Leppard erscheint im besonders hochwertigen Vinyl-Paket: The Story So Far Vol. 2.

  • Bob Dylan Foto: Sony Music

    1975 veröffentlichte Bob Dylan sein Album Blood On The Tracks doch nun wurden Test-Pressungen der Scheibe ausgegraben, die er schon Monate zuvor in den New Yorker A&R Studios aufgenommen hatte - die Alternative Version von Dylans Meisterwerk gibt es nun als Original New York Test Pressings erstmals zu erwerben. 

  • Ramones Foto: Warner Music Group

    Bisher gab es den Auftritt der Ramones im New Yorker Palladium nur auf CD in der großen Deluxe-Box zum 40-jährigen Band-Jubiläum - bald könnt ihr euch die Show auch auf Vinyl zu Gemüte führen. 

  • Iggy Pop Foto: Michael Markos, CC BY-SA 2.0 Link

    Auch vom Godfather of Punk wird ein Live-Album nachgereicht. Iggy Pop - Live At Hippodrome Paris mit Aufnahmen aus dem Jahr 1977.

Am 13. April schlagen Sammlerherzen wieder höher: Der Record Store Day 2019 lädt zum Stöbern und Shoppen ein. Speziell für diesen Tag werden bestimmte Schallplatten neu aufgelegt und als Sondereditionen in limitierter Stückzahl in die Läden gebracht. Auch Rocker dürfen sich freuen: Mit dabei sind auch 2019 wieder bekannte Größen aus dem härteren Klangsegment.

Greta van Fleet z.B. bringen eine Sonderveröffentlichung ihrer Grammy-gekürten EP From The Fires in die Läden, L7 haben eine goldene Vinyl-Ausgabe ihrer neuen Single "Burn Baby" angekündigt und Pearl Jam, die in diesem Jahr als Botschafter des Record Store Day fungieren, beehren uns mit einer Live-Aufnahme aus dem Jahr 2005, als die Seattler Grunge-Legenden überraschend in einem Plattenladen in ihrer Heimatstadt auftraten.

Diese und weitere rockende Highlights des Record Store Day 2019 findet ihr in unserer Bildergalerie - frohes Shoppen!

Das ist der Record Store Day

Raritäten gefällig?

Beim Record Store Day gibt es jedes Jahr zahlreiche Raritäten zu entdecken! Mit weltweit über 3000 teilnehmenden unabhängigen Plattenläden und in diesem Jahr erwartungsgemäß an die 500 exklusiven Sonderveröffentlichungen gilt der Tag mittlerweile als "the biggest music event in the world". Eine Liste aller Veröffentlichungen des diesjährigen Record Store Days findet ihr hier.

Tradition seit über zehn Jahren

Der Record Store Day findet jedes Jahr am dritten Samstag im April statt. Die ursprüngliche Idee des Record Store Day wurde von Michael Kurtz und einer Handvoll Musikbegeisterten 2007 in  den USA erstmalig ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt des Events steht die einzigartige Kultur der Indie-Plattenläden. Der Record Store Day ist der einzige Tag im Jahr, an dem die unabhängigen Plattenläden ihren Kunden weltweit und zeitgleich ganz besonders hochwertige und seltene Musikveröffentlichungen und Specials anbieten. Viele Schallplatten nämlich werden nur für diesen einen Tag hergestellt und zeitgleich angeboten. 

Instore-Gigs und Events

Zusätzlich zu den vielen besonderen Schallplatten werden auch zahlreiche Gigs und Events in den verschiedensten Plattenläden stattfinden. Was und wo dieses Jahr auf dem Programm steht, könnt ihr auf der offiziellen Seite des Record Store Day nachsehen.



Der Record Store Day beweist jedes Jahr aufs Neue, dass der Plattenladen um die Ecke keinesfalls ein Relikt aus grauer Vorzeit ist. Das Phänomen ist zwar zugegebenermaßen seltener geworden, doch kleine Plattenläden sind immer noch ein Ort der Begegnung, des Austausches und auch der Inspiration vieler Musikfans. Dass die Leidenschaft für Vinyl aber auch wieder auf dem Vormarsch ist, zeigt auch die Bilanz des Record Store Days: Die Zahl der teilnehmenden Plattenläden allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist in den vergangenen Jahren auf über 200 gestiegen. Wer erfolgreich sein will, sollte jedoch zeitig aufstehen - oft sind die seltenen Platten schnell vergriffen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Sammeln und Jagen!