Rock in Peace: Diese Künstler haben die große Bühne verlassen
ROCK ANTENNEROCK ANTENNE GmbH & Co. KG
Foto: Facebook
Er war ein Pionier in Sachen Synthesizern und Soundeffekten: Alan Pearlman. Seine Geräte wurden unter anderem von Jimmy Page, Pete Townshend und Van Halen verwendet. Außerdem entwickelte er die Geräusche von R2-D2 aus "Star Wars". Am 05. Januar starb Pearlman im Alter von 93 Jahren.
Foto: The Who
Noch bevor Keith Moon bei The Who in die Felle haute, saß Doug Sandom am Schlagzeug. Er starb am 27. Februar im Alter von 89 Jahren.
Foto: Scotti Bros
Durch sein Mitwirken am Hit "Eye Of The Tiger" schrieb Ellis als Bassist von Survivor sein Stück Rock-Geschichte. Er starb am 28. Februar.
Foto: By Scootie - https://www.flickr.com/photos/ssandars/3240103515/, CC BY-SA 2.0, Link
Das viel frühe Ableben von Electronic-Pionier und The Prodigy-Frontmann Keith Flint schockte am 05. März die Rock-Welt.
Foto: xrayspx - IMG_8183, CC BY-SA 2.0.
Als "King of the Surf Guitar" schrieb er Musikgeschichte, sein Staccato-Spiel ist heute unter anderem aus dem Intro zum Film "Pulp Fiction" bekannt. Am 16. März ist Dick Dale im Alter von 81 Jahren verstorben.
Foto: Frank Schwichtenberg - Own work, CC BY-SA 3.0, Link
Die Abschiedstour von UFO wurde überschattet vom Tod Paul Raymonds am 17. April. Als Gitarrist und Keyboarder war er unter anderem am legendären Album Lights Out von 1977 beteiligt.
Foto: Ted Van Pelt, Flickr, CC BY-SA 2.0
Vier Alben nahm Phil McCormack nach seinem Einstieg bei Molly Hatchet 1995 auf - am 26. April verstarb er aus unbekannten Gründen im Alter von nur 58 Jahren.
Foto: Kevin Foley Photography - via photosubmissions (OTRS), CC BY-SA 4.0
Sein Ticket in das Rocker-Paradies löste Eddie Money am 13. September nach einer Krebserkrankung. Wir danken ihm für Hits wie "Think I'm In Love", "Take Me Home Tonight" und "Two Tickets To Paradise".
Foto: David Richard/FR25496 AP/dpa
Einer der bedeutensten Kreativköpfe der New Wave-Bewegung ging am 15. September von der großen Bühne. Als Stimme von The Cars schrieb Ric Ocasek Rock-Geschichte und wurde 2018 in die Rock and Roll HAll of Fame aufgenommen.
Foto: Robman94 (talk) - The Muffs (band) with the Handcuffs (band).jpg, CC BY 3.0
Kim Shattuck war wohl eine der prägendsten Frauen der kalifornischen Punk-Szene in den 1980ern und 1990ern. Sie ist nicht nur auf NOFX' legendären Album Punk In Drublic zu hören, sondern behrte sich auch mit rotzigem Punkrock von ihrer Band The Muffs in die Ohrmuscheln. Am 02. Oktober verstarb Kim im Alter von nur 56 Jahren an einer Nervenkrankheit.
Ginger Baker - der legendäre Drummer und Mitglied von Bands wie Cream und Blind Faith starb am 06. Oktober an einem Lungenversagen. Schon die Jahre zuvor hatte er immer wieder mit gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen.
Foto: Chris Page
Mit Mercyful Fate, bzw. King Diamond gehörte Timi Hansen zu den ganz Großen des Heavy Metal. Am 04. November ging der Bassist von uns. Er starb an einer Krebserkrankung, die er erst im Sommer öffentlich gemacht hatte.
Foto: Colinvdbel - Eigenes Werk, CC BY 3.0
Wenn es um Pop-Rock in den 80ern und 90ern geht, muss man Roxette und Frontfrau Marie Fredriksson einfach ganz oben listen. Jahrelang hat sie gegen den Krebs gekämpft, doch verstarb am 09. Dezember.
Neben den vielen Highlights, großartigen Alben wie phänomenalen Konzerten, wollen wir in unserem ROCK ANTENNE-ROCKblick auch kurz inne halten, um den Musikern zu gedenken, die 2019 von uns gegangen sind.
Sie alle haben unser Genre bereichert und zu dem gemacht, was wir heute tagtäglich im Radio oder auf unseren Plattentellern abfeiern - ob sie auf der Bühne in vorderster Front standen, oder im Hintergrund wirkten.