02.06.2020 | Fakten & Portraits Bruce Springsteen: Sein Gänsehaut-Album "Darkness On The Edge Of Town"

Es ist gleichzeitig eines der unterschätztesten und eines der wichtigsten Album des Bosses. Am 02. Juni 1978 erschien Darkness On The Edge Of Town.

  • Ein echter Meilenstein feiert heute Jubiläum!

    Ein echter Meilenstein feiert heute Jubiläum!

    Foto: Columbia Records
  • Vor 40 Jahren veröffentlichte Bruce Springsteen sein viertes Studioalbum Darkness On The Edge Of Town.

    Vor 40 Jahren veröffentlichte Bruce Springsteen sein viertes Studioalbum Darkness On The Edge Of Town.

    Foto: Frank Stefano / Sony Music
  • Es war ein neuer Bruce Springsteen, der auf dem Album zu hören war - der Traum von großer Freiheit, war Nachdenklichkeit über das Alltägliche gewichen.

    Es war ein neuer Bruce Springsteen, der auf dem Album zu hören war - der Traum von großer Freiheit, war Nachdenklichkeit über das Alltägliche gewichen.

    Foto: Urve Kuusik / Sony Music
  • Es war ein Album für die Arbeiterklasse und das ließ er auch seine E Street Band spüren! Extravagante Soli waren verboten - einfacher Rock sollte es sein.

    Es war ein Album für die Arbeiterklasse und das ließ er auch seine E Street Band spüren! Extravagante Soli waren verboten - einfacher Rock sollte es sein.

    Foto: Frank Stefano / Sony Music
  • Sowohl die Kritiker, als auch die Fans feierten Bruce Springsteen für dieses Album - obwohl es keinen großen Hit enthielt. Der erfolgreichste Song war "Prove It All Night", der es auf Platz 33 der Charts schaffte.

    Sowohl die Kritiker, als auch die Fans feierten Bruce Springsteen für dieses Album - obwohl es keinen großen Hit enthielt. Der erfolgreichste Song war "Prove It All Night", der es auf Platz 33 der Charts schaffte.

    Foto: Annie Leibowitz / Sony Music
  • Dadurch, dass er eine ruhige, nachdenkliche Platte als Nachfolger von Born To Run präsentierte und dadurch alles richtig machte, bewies Bruce Springsteen schon 1978, dass er einfach der BOSS war.

    Dadurch, dass er eine ruhige, nachdenkliche Platte als Nachfolger von Born To Run präsentierte und dadurch alles richtig machte, bewies Bruce Springsteen schon 1978, dass er einfach der BOSS war.

    Foto: Danny Clinch / Sony Music

Drei ganze Jahre hat Bruce Springsteen gebraucht, um den Nachfolger von Born To Run zu liefern. Die Pause kam nicht ganz freiwillig - ein Rechtsstreit mit seinem ehemaligen Manager und Co-Produzenten Mike Appel sorgte dafür, dass der Boss über ein Jahr nicht ins Studio begeben konnte. Ausgerechnet nach seinem großen Durchbruch!

Doch das Warten sollte sich mehr als lohnen! Darkness On The Edge Of Town war ein vom ersten Trommelschlag in "Badlands" bis zum letzten Klavierakkord des Titelsongs ein perfekt in sich stimmiges Album und das OHNE einen Super-Hit. Nicht, dass Bruce Springsteen nichts in petto gehabt hätte. In der langen Wartezeit schrieb er über 70 Songs, darunter "Because The Night" und "Fire". Doch so groß sie waren - sie passten nicht auf die Platte.

Darkness On The Edge Of Town ist ein Geschenk an die amerikanische Arbeiterklasse. Springsteen singt aus der Seele tausender Menschen, über die Ängste ihres Alltags, über zerplatzte Träume, über die Schwierigkeiten, die er selbst aus seiner Kindheit und seinem Elternhaus kannte. Es war kein Bombast-Album wie sein Vorgänger mit Hits wie "Thunder Road", "Night" oder eben "Born To Run". Die großen Pläne vom Ausbrechen wurden von Nachdenklichkeit und Ernüchterung eingeholt.

"Ich wollte mehr als reich, berühmt oder glücklich sein - ich wollte großartig sein", hat Bruce Springsteen damals zu seinem Album gesagt. Und das hat der Boss geschafft, indem er eine Platte aufnahm, die wohl keiner von ihm erwartet hatte, für die ihm die Leute aber unendlich dankbar waren. Ein Beweis, dass Born To Run keine Eintagsfliege war. Darkness On The Edge Of Town ist sowohl ein musikalischer, als auch gesellschaftlicher Meilenstein der Rock-Geschichte!