Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Jonathan Davis: Unser Porträt über den KoRn-Frontmann

Mastermind ist bei Jonathan Davis eindeutig die richtige Bezeichnung, denn der Mann ist weit mehr als ein Sänger. Wir feiern heute das Schaffen des Nu Metal-Pioniers.

  • Jonathan Davis Foto: Roadrunner Records / Warner Music Group

    So kennen wir ihn, so lieben wir ihn: Jonathan Davis, seine Emotionen hinausschreiend, an seinem kunstvoll gestalteten Mikrofonständer.

  • Jonathan Davis Foto: Warner Music Group

    Als Frontmann von KoRn, die sich 1993 gründeten, gilt er als einer der Pioniere des Nu Metal-Genres,.

  • Jonathan Davis Foto: laut.de

    In seinen Texten behandelt Davis oft seine schwere Kindheit und seine späteren Probleme mit Alkohol und Drogenmissbrauch.

  • Jonathan Davis Foto: laut.de

    Doch er trotzte allen Widerständen, raffte sich immer wieder auf und führt eine der erfolgreichsten Nu Metal-Bands der Gegenwart an.

  • Jonathan Davis Foto: laut.de

    In seinen Texten behandelt Davis oft seine schwere Kindheit und seine späteren Probleme mit Alkohol und Drogenmissbrauch.

Die Geschichte von Jonathan Davis:

Jona­than Howsmon Davis wurde am 18. Januar 1971 im kali­for­ni­schen Bakers­field gebo­ren. Das musi­ka­li­sche Talent wurde ihm von seinen Eltern bereits in die Wiege gelegt. Sein Vater war Keyboar­der für Frank Zappa und seine Mutter Schau­spie­le­rin und Tänze­rin. 

Seine Kind­heit war trotz­dem alles andere als rosig. Seine Eltern trenn­ten sich, als Jona­than gerade mal drei Jahre alt war und seine Stief­mut­ter hasste ihn so sehr, dass sie ihn stän­dig belei­digte und sogar körper­lich miss­han­delte. In der Schule wurde er von Klas­sen­ka­me­ra­den und Lehrern gemobbt und sogar zum Rektor geschickt, nur weil er Eyeli­ner trug. Und als würde das Fass nicht schon über­lau­fen, litt der Junge auch noch an star­kem Asthma.

Doch all das hielt Jona­than nicht von der Musik ab. Nach­dem ihn das Musi­cal „Jesus Christ Super­star“ in seinen Bann gezo­gen hatte, beherrschte Jona­than mit nur 12 Jahren neun Instru­mente, darun­ter Geige, Klavier, Schlag­zeug, Gitarre und Klari­nette. Er wurde von seinen späte­ren Band­kol­le­gen James Shaf­fer und Brian Welch bei einem Gig entdeckt und für deren Band abge­wor­ben – die Davis später KoRn nannte.

Jona­than Davis war und ist als Sänger und Song­wri­ter sehr stil­prä­gend für KoRn. So beherrscht er verschie­dene Stimm­la­gen, die von kind­lich säuselnd bis zu wild brül­lend reichen. Nicht selten vera­r­bei­tet er seine düstere Kind­heit in den Texten, die er dann auch noch tref­fend insze­niert, wie man auf der Aufnahme von „Daddy“ hören kann. Und genau deshalb geni­eßt Jona­than bei den Fans ein hohes Anse­hen, was sich auch in den Plat­ten­ver­käu­fen zeigt. Die ersten acht KoRn-Alben erreich­ten alle Gold- oder Platin­sta­tus.

Ohne Jona­than Davis wären KoRn nicht die Band, die wir heute lieben. Und trotz der vielen Rück­schläge, die er bisher einste­cken musste, hat Jona­than bis heute immer durch­ge­hal­ten und dafür feiern wir ihn heute mit seinen besten Hits auf  ROCK ANTENNE!

Nach oben >