-
Wenn er nicht Heavy Metal-Legende geworden wäre, könnte Iron Maiden-Bassist Steve Harris heute eine Fußball-Ikone sein. In der Jugend kickte er für den englischen Erstligisten West Ham United – doch schließlich entschied er sich doch für die Musik. Seinem Herzensverein – den „Irons“ - ist er aber noch heute treu.
-
Paul McCartney ist mit den Beatles ein Wahrzeichen für die Stadt Liverpool geworden. Doch ausgerechnet er hält nicht etwa zum lokalen FC Liverpool, sondern zum Rivalen FC Everton. Seine ganze Familie sei Fan der „Toffees“ gewesen, dementsprechend sei das auf ihn übergangen, erklärte er einmal in einem Interview.
-
Doch der FC Liverpool darf sich dafür über Campino als großen Fan freuen, der Tote Hosen-Frontmann hat auch schon mal mit Trainer Jürgen Klopp den Champions League-Gewinn gefeiert hat. Auch in seiner Heimatstadt Düsseldorf unterstützt Campino regelmäßig den ansässigen Verein, doch durch den Abstieg der Fortuna wird er wohl aktuell lieber auf die englische Meisterschaft von Liverpool angesprochen.
-
Auch Rod Stewart ist ein großer Fußball-Fan und hätte gerne den Sprung zum Profi geschafft. Doch ein Probetraining bei einem englischen Drittligisten war das Höchste der Gefühle. Stattdessen wurde er eben Rockstar und verfolgt seitdem seinen geliebten Celtic Glasgow FC auf der Tribüne – wie 2012, als die Schotten den großen FC Barcelona mit 2:1 besiegten und Rod Stewart im Live TV in Freudentränen ausbrach.
-
Nicht direkt am Freudentränen weinen, aber regelmäßig am Jubeln sind die Gallagher-Brüder als Fans von Manchester City. 2018 und 2019 holten sich die „Sky Blues“ jeweils den englischen Meistertitel, was Noel vergangenes Jahr dazu veranlasste, die Profis in der Kabine zu besuchen und mit ihnen den Oasis-Hit „Wonderwall“ zu schmettern.
-
Led Zeppelin trennten sich, doch unzertrennlich sind Robert Plant und seine große Liebe, die Wolverhampton Wanderers. Im Alter von 5 Jahren hat ihn sein Vater zum ersten Mal ins Stadion mitgenommen und seitdem sei er nicht mehr von den „Wolves“ losgekommen. Mehr noch: Seit 2009 ist Plant offiziell Vizepräsident seines Vereins und hat sowohl einen Abstieg, als auch die Qualifikation für die Europa League im vergangenen Jahr miterlebt.
-
Auch West Bromwich Albion darf sich über eine Classic Rock-Legende in den eigenen Fanreihen freuen: Eric Clapton! 1982 spielte er sogar ein Konzert im Stadion, bevor der langjährige West Brom-Profi John While sein Abschiedsspiel gab. Wenn sogar Mr. Slowhand den Hut vor dir zieht, musst du eine beeindruckende Karriere hingelegt haben.
-
Wenn es um rockende Unterstützung geht, kann vor allem Newcastle United prahlen. Allen voran AC/DC-Frontmann Brian Johnson gilt als großer Fan des englischen Erstligisten, aber auch Sting und Marc Knopfler sind Fans der „Magpies“.
-
Ein „Wind of Change“ dürfte nach einer recht durchwachsenen Saison auch durch den Zweitligisten Hannover 96 gehen – zumindest, wenn es nach Scorpions-Frontmann Klaus Meine geht, der natürlich zu seinem Heimatverein hält.
-
Die Punkrocker von ITCHY halten es mit dem VfB Stuttgart - wobei böse Zungen behaupten, dass Gitarrist und Sänger Sibbi (links im Bild) eine dunkle FC Bayern-Vergangenheit hat ;-)
-
Avantasia-Mastermind Tobi Sammet hält derweil zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Die Begründung ist recht einfach: „Alle in meiner Familie haben den FC Bayern gehasst, genau wie AC/DC.“ Dementsprechend haben die Münchner wohl einiges richtig gemacht – na wenn das unser Musikchef und eingefleischter Sechziger, der Metal-Moser hört...
-
Ein absoluter Rockstar unter den Vereinen ist der FC St. Pauli. Die Anzahl an Rockern, die zu den „Kiezkickern“ halten, lässt sich fast gar nicht aufzählen – vor allem in der Punkszene hat der Verein mit Totenkopf-Logo natürlich seinen Eindruck hinterlassen. So zählen sich Bela B., die Dropkick Murphys, Refused, The Gaslight Anthem, Bad Religion, Talco, Turbonegro und viele viele mehr zu den Fans der Braun-Weißen.
Ersetze das Wort "Fußball" durch "Rock" und wir würden ihn sofort unterschreiben - doch auch für die größten Rockstars ist der Fußball immer noch die schönste Nebensache der Welt.
Viele haben selbst gespielt, viele haben sich von der Atmosphäre des Stadions mitreißen lassen und nahezu alle verfolgen ihren Lieblingsclub auch, wenn sie auf Tour sind und wehe (!) es ist keine Kneipe in der Nähe der Konzertlocation, die das Spiel überträgt.
In unserer Bildergalerie stellen wir euch die größten Fußball-Fans unter den Rockstars vor und verraten euch, welchen Club sie supporten!
ROCK ANTENNE Live
Hier gibt’s das Hauptprogramm von ROCK ANTENNE. Das ist der beste Rock nonstop mit den größten Rocksongs aller Zeiten.
Gerade läuft: …
Das könnte dich auch interessieren

Dave Mustaine: 6 Fakten über den Gitarristen von Megadeth
Dave Mustaine lag oft am Boden - doch auf den Mund ist er nie gefallen. Im Gegenteil: Immer wieder hat er sich aufgerappelt und sich mit Megadeth zur Metal-Legende gerockt. Zum 62. Geburtstag haben wir 6 Fakten über den Frontmann!

Baby Don't Stop: Quizspaß, Porträts und alles rund um die Rolling Stones
Wohl kaum eine Band hat die Geschichte des Rock'n'Rolls so lange mitgeprägt wie die Rolling Stones - hier reisen wir mit euch durch die Band-Geschichte, blicken auf legendäre Alben und wollen auch euer Experten-Wissen zu den Stones testen.

Bruce Springsteen: 10 rockende Fakten über den Boss
Bruce Springsteen ist zweifellos einer der größten Künstler, die die USA je hervorgebracht haben - wir erzählen euch die Geschichte des Working Class Heroes aus New Jersey mit spannenden Fakten zum Durchklicken!