Das Rock News-Update am 05.05.2020
Die Rock News des Tages:
The Rolling Stones starten ihre Online-Konzertreihe, Stevie Nicks arbeitet an neuen Projekten und Trauer Dave Greenfield von den Stranglers. Das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE Rock News Update!
Mit einem Klick zur Band: The Rolling Stones - The Beatles - Stevie Nicks - The Stranglers
The Rolling Stones: Neue Online-Konzertreihe "Extra Licks"
Metallica haben ihren Montag wieder standesgemäß gerockt – nun melden sich auch die Rolling Stones mit einer wöchentlichen Konzertreihe über das Internet.
Unter dem Motto „Extra Licks“ wollen Mick Jagger und Co. nun jeden Sonntag eine Show via Youtube übertragen – den Start machten sie am 03. Mai mit ihrer „Olé“-Tour durch Lateinamerika 2016 und einem Konzert im argentinischen Buenos Aires.
Im Rahmen von „Extra Licks“ werden die Stones auch auf exklusive, bisher unveröffentlichte Archiv-Aufnahmen zurückgreifen – man darf also gespannt sein, was uns da noch erwartet. Zuletzt überraschten uns die Rock-Legenden ja bereits mit ihrer brandneuen Single „Living In A Ghost Town“.
The Beatles: Bisher unveröffentlichtes Tonband zur Versteigerung
Obwohl die Karriere der Beatles lediglich zehn Jahre andauerte, haben die Fab Four gefühlt hunderte Klassiker veröffentlicht. Doch nun ist wohl ein bisher ungehörtes Lied aufgetaucht, das nun zu Versteigerung bei „Omega Auctions“ angeboten wird.
„Angel In Disguise“ heißt die Nummer und es handelt sich hierbei um eine Demoaufnahme, denn sie wurde nie veröffentlicht. Angeblich hätte sie auf Ringo Starrs Soloalbum Time Takes Time (1992) erscheinen sollen, wurde aber nicht verwendet.
Auf dem Tonband seien zwei Versionen von „Angel In Disguise“ zu finden und darüber hinaus der Song „Everyone Wins“. Aufgetaucht waren die Aufnahmen bei einem Radio-DJ in Luxemburg. Der Wert wird auf über 20.000 Euro geschätzt.

Stevie Nicks: Arbeiten an neuem Buch und Film
Fleetwood Mac-Frontfrau Stevie Nicks wollte sich 2020 mal so eine richtige Auszeit nehmen. Seit 2009 war sie – ob solo oder mit Band – quasi ununterbrochen auf Tour, da sollte mal eine Pause her. Doch auch jetzt kann sie nicht die Finger von der Arbeit lassen, wie sie im Interview mit dem Rolling Stone verriet.
Demnach arbeitet sie aktuell an einem Buch und einem Film, inspiriert von ihrem Song „Rhiannon“. Die Nummer erschien 1975 auf Fleetwood Macs selbstbetitelten Album und basiert auf einer walisischen Sage von einem Mädchen, das von einem Geist besessen ist.
Doch auch neue Musik soll auf dem Plan stehen. "Ich möchte mit verschiedenen Produzenten arbeiten, aber weiß noch nicht, was ich machen will. Ich weiß nur, dass ich nicht touren möchte!", so die Rock-Röhre. Doch da sie sich momentan mit niemandem treffen kann, nimmt sie gerade Musik auf, die sich aus ihrer Gedichtesammlung aus den vergangenen 30 Jahren ergibt.
The Stranglers: Keyboarder Dave Greenfield ist tot
Sie waren Helden des New Wave und eine der ersten Punk-Bands, die sich nicht zu schade war mit psychedelischen Einflüssen zu experimentieren: The Stranglers. Eben jene Keyboard-Melodien kamen von Dave Greenfield, der am Sonntagabend verstorben ist.
Wie die Band auf ihrer offiziellen Homepage mitteilten, sei bei Greenfield erst kurz zuvor eine Covid-19-Erkrankung festgestellt worden. Er war 71 Jahre alt.
Dave Greenfield hinterlässt unter anderem Hits wie „Golden Brown“, zu dem er die Musik beisteuerte, auch bei „Strange Little Girl“ und „Grip“ trug er einen Großteil bei. Letzteren coverten unter anderem Die Toten Hosen auf ihrer Cover-LP Learning English Lesson 2.
Wir sagen Rock in Peace, Dave!
