Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Rock in Peace, Brian Jones: Unser Porträt über den Rolling Stones-Mitbegründer

Er war das musikalische Genie und eine Zeit lang der Kopf der Rolling Stones - bis ihm seine Drogen-Exzesse zum Verhängnis wurden. Vor 53 Jahren starb Brian Jones - wir feiern und beleuchten sein Schaffen im ROCK ANTENNE-Porträt.

  • Rolling Stones Gruppenbild Foto: London Records - Billboard, 1965-05-01, pag. 25, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19389926
    1962 gründete Brian Jones mit Mick Jagger und Keith Richards die Rolling Stones.
  • Auftritt der Rolling Stones Foto: Ben Merk (ANEFO) - GaHetNa (Nationaal Archief NL): Optreden Rolling Stones in Houtrusthallen te Den Haag, Nationaal Archief, Den Haag, Fotocollectie Anefo, 2.24.01.05 920-2345., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37848771
    Brian Jones war das musikalische Genie der Band - er beherrschte über ein Dutzend Instrumente.
  • Rolling Stones: Ankunft am Flughafen Foto: Hugo van Gelderen (ANEFO) - gahetNA (Nationaal Archief NL): Rolling Stones op Schiphol, Nationaal Archief, Den Haag, Fotocollectie Anefo, 2.24.01.03 916-7425., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37922128
    Doch Genie und Wahnsinn liegen bekanntlich oft nah beieinander - Brian Jones flüchtete sich zu oft in Drogen- und Alkoholrausch, im Juni 1969 verließ er die Rolling Stones.
  • Grabstein von Brian Johnson Foto: Andy Dolman, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=13213057
    Nur einen Monat später ertrank Brian Jones in seinem Pool - die Umstände sind bis heute nicht geklärt.

Lewis Brian Hopkin Jones wurde am 28. Februar 1942 im engli­schen Chel­ten­ham gebo­ren. Mit Mick Jagger und Keith Richards grün­dete er 1962 die Rolling Stones – bis heute eine der größ­ten und erfolg­reichs­ten Bands in der Geschichte der Rock­mu­sik. Brian war das musi­ka­li­sche Genie bei den Stones. Haupt­säch­lich an der Lead­gi­tarre zu hören, spielte er gele­gent­lich auch Mund­har­mo­nika, Flöte, Sitar, Harfe, Cembalo, Akkor­deon, Klavier, Saxo­phon, Klari­nette, Banjo, Marim­ba­fon usw. - egal, welches Instru­ment die Stones gerade brau­chen konn­ten, Brian konnte es spie­len. 

Seine Exzesse forder­ten mit der Zeit Tribut: Brian Jones war immer weni­ger in der Lage, aufzu­tre­ten, dazu kamen Vorstra­fen und immer häufi­gere Streits in der Band. 1969 folgte die Ausstieg bei den Rolling Stones, mehr oder weni­ger auf Drän­gen von Jagger und Richards, aber dennoch einver­nehm­lich. Jones plante, eine eigene Band zu grün­den – doch dazu sollte es nicht mehr kommen: Nur einen Monat später – am 03. Juli 1969 – ertrank Brian Jones unter bis heute unge­klär­ten Umstän­den in seinem Swim­ming-Pool. Sein unglaub­li­ches Talent, sein desas­trö­ser Lebens­stil, sein früher und myste­ri­öser Tod (bis heute ist nicht geklärt: War es Mord?) mach­ten Brian Jones zur Legende.

Rock in Peace, Brian Jones!