Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Krist Novoselic: Der zurückhaltende Nirvana-Bassist im Porträt

Nicht jeder kann ein Kurt Cobain sein, aber auch ohne ihn hätte es eine der größten Rockbands der Welt nie gegeben.

Nirvana Stars & Bands Foto: Warner Music Group

Es ist der 16. Mai 1965 als Krist Anthony Novo­se­lic als Sohn kroa­ti­scher Immi­gran­ten in Comp­ton, Kali­for­nien auf die Welt kommt. Schon in jungen Jahren faszi­nie­ren ihn die ganz Großen der Clas­sic Rock-Welt wie Led Zeppe­lin, Black Sabbath, The Who, Van Halen und Aeros­mith. Als er mit 14 ein Jahr bei seiner Fami­lie in Kroa­tien verbringt, entdeckt der Teen­a­ger auch den Punk für sich – die Sex Pistols und die Ramo­nes tun es ihm beson­ders an.

Während seiner High-School Zeit macht Krist dann die Bekannt­schaft, die sein Leben und auch den Rock für immer verän­dern sollte. Sein älte­rer Bruder Robert stellt ihm einen schlan­ken, blon­den Jungen aus der Gegend vor: Kurt Cobain. Die zwei teilen einen ähnli­chen Musik­ge­schmack und so versucht Kurt den älte­ren Krist für ein neues Band­pro­jekt zu rekru­tie­ren. Dafür über­lässt er ihm ein Demo­tape seiner letz­ten Band Fecal Matter (zu Deutsch: Fäka­lien).

Erst Monate später hört Krist das Demo­tape komplett durch und meldet sich wieder bei Kurt – Nirvana waren gebo­ren! Von 1987 bis 1994 feiert die Gruppe Erfolge, wie kaum ein ande­rer musi­ka­li­scher Act in dieser Zeit. Der Grunge wird gebo­ren, steigt auf und zerschellt wieder. An dieser Stelle muss wohl kaum erwähnt werden, welche Bedeu­tung diese Band für die Rock­mu­sik noch bis heute einnimmt.

Nach Kurt Cobains Tod im Früh­jahr 1994 lösen sich Nirvana auf. Immer wieder probiert sich Krist danach an verschie­de­nen musi­ka­li­schen Projek­ten, darun­ter Grup­pen wie Sweet 75, Flip­per oder seine aktu­elle Band Giants in the Trees, in der er neben dem Vier­sai­ter auch noch das Akkor­deon schwingt. 2014 wird er gemein­sam mit Dave Grohl als Teil von Nirvana in die Rock and Roll Hall of Fame aufge­nom­men.

Abseits der Bühne enga­giert sich Krist schon lange leiden­schaft­lich im poli­ti­schen Gesche­hen. 2004 bringt er beispiels­weise ein Buch auf den Markt mit dem Titel „Of Grunge and Gover­n­ment: Let’s Fix This Broken Demo­cracy“ und seit 2008 ist er Vorsit­zen­der einer Orga­ni­sa­tion, die sich für Wahl­re­for­men in den USA einsetzt. Privat lebt Krist mit seiner Frau und Künst­le­rin Darbury Ayn Sten­deru auf einer Farm in der Nähe von Deep River, Washing­ton. Dazu sagt er: „Ich lebe jetzt auf dem Land und das ist ein ruhi­ger Ort, an dem ich viel nach­den­ken kann.“ Das Paar baut hier sogar seine eige­nen Lebens­mit­tel an.

  • Nirvana Foto: Warner Music Group

    "Nirvana, das war Revolution für mich", hat Dave Grohl mal gesagt - und er war ein wichtiger Teil davon: Krist Novoselic.

  • Nirvana Foto: Warner Music Group

    1987 gründete er zusammen mit Kurt Cobain und Schlagzeuger Aaron Burckhardt Nirvana und wurde zu einer Grunge-Ikone.

  • Cobain, Novoselic und Grohl Foto: Universal Music

    1991 veröffentlichten Nirvana in der Besetzung Cobain, Novoselic und Grohl mit Nevermind einen Meilenstein der Rock-Geschichte.

  • Kurt Cobain Foto: Universal Music

    Der Aufstieg der Band endete so jäh wie er gekommen war. 1994 nahm sich Frontmann Kurt Cobain das Leben.

  • Novoselic Foto: Joe Mabel

    Im Gegensatz zu Dave Grohl, der mit den Foo Fighters weiter Erfolge feiert, hat sich Novoselic aus dem musikalischen Rampenlicht zurückgezogen. Er engagiert sich heute vor allem politisch.

Das könnte dich auch interessieren