Beatles: Wo ist Paul McCartneys erster Bass?
Der bayerische Gitarrenhersteller Höfner sucht unter dem Hashtag #tracethebass den Viersaiter des Beatles, der ihm vor rund 50 Jahren gestohlen worden war.

Der Höfner-Bass von Paul McCartney ist legendär – auch, wenn man ihn mit der üblichen Bauart des E-Basses wohl nicht mehr vergleichen kann. Tatsächlich sieht er eher aus wie eine übergroße Violine mit langem Hals, doch dem Beatles-Mastermind hat er so gut gefallen, dass er zuschlug als er ihn 1961 in einem Musikgeschäft in Hamburg gesehen hatte.
Das Instrument wurde zum Markenzeichen McCartneys und ist vom ersten Album Please Please Me an durch die ganzen großen Hits der Fab Four zu hören. Doch bei Studioarbeiten 1969 wurde McCartneys Exemplar gestohlen und ist seither verschollen.
Nun hat Höfner eine weltweite Suchaktion gestartet! Unter dem Hashtag #tracethebass will der Gitarrenbauer das gute Stück finden und hat dem Ex-Beatle versprochen: „Paul, wir finden deinen Bass“. In den sozialen Medien bittet die Firma nun um Hinweise. „Was ist mit dem Bass passiert? Existiert er noch? Wo ist er?“
Dazu hat der Hersteller die Unterstützung von Sir Paul McCartney persönlich und höchstwahrscheinlich aller Beatles-Fans dieser Welt. Hoffen wir, dass der Bass wieder auftaucht!