Rock News-Update am 21.02.2020
Was gibt es Neues in der Rockwelt? Die heißesten Rock- und Metal-News der Woche findet ihr hier tagesaktuell zum Nachlesen. Viel Spaß beim Reinklicken & Abrocken!

Neue Musik von Ozzy Osbourne und Biffy Clyro, das neue Bon Jovi-Album hat einen Geburtstermin und Peter Frampton hält seine Memoiren fest – das und mehr erfahrt ihr im ROCK ANTENNE News Update.
Mit einem Klick zu den Bands: Ozzy Osbourne - Bon Jovi - Biffy Clyro - Peter Frampton - Dropkick Murphys & Rancid - Brexit
Ozzy Osbourne: Das neue Album Ordinary Man ist da
Zehn Jahre haben die Fans gewartet – nun ist es da: Das neue Soloalbum Ordinary Man von Ozzy Osbourne. Für sein Werk hat er sich zahlreiche Star-Unterstützung ins Studio geholt, darunter Red Hot Chili Peppers-Drummer Chad Smith, Slash und Duff McKagan von Guns N’Roses sowie Superstar Elton John.
Auch Rapper Post Malone, bei dem Ozzy selbst erst kürzlich ausgeholfen hatte, bekommt einen Gastauftritt auf der Scheibe – doch keine Sorge: Mit Hip Hop hat die Uptempo-Nummer „It’s A Raid“ recht wenig zu tun.
Wir hören heute gemeinsam rein im ROCK ANTENNE Homerun mit Alex Wangler ab 15 Uhr bei uns im Radio – das neue Album Ordinary Man von Ozzy Osbourne!

Bon Jovi: 2020 hat einen Veröffentlichungstermin
Gestern haben die Hard Rock-Ikonen ihren brandneuen Song „Limitless“ veröffentlicht – nun hat die dazu passende Scheibe auch einen Veröffentlichungstermin.
Am 15. Mai dürfen wir uns auf den 14. Langspieler von Bon Jovi freuen. 2020 wird das Album heißen und laut Frontmann Jon Bon Jovi eine sehr politische Note enthalten. Kein Zufall, denn in diesem Jahr stehen in den USA die Präsidentschaftswahlen an – Bon Jovi haben bei den vergangenen Wahlen bevorzugt die Kandidaten der demokratischen Partei unterstützt, seit 2016 sitzt in Form von Donald Trump ein Republikaner im Weißen Haus.
Biffy Clyro: Hört hier die neue Single "Instant History"
Das schottische Trio Biffy Clyro hat sich vier Jahren seit ihrem letzten Album Ellipsis und nach Wochen brodelnder Gerüchteküche mit einem neuen Song zurückgemeldet.
„Instant History“ darf dabei durchaus als Statement gesehen werden, denn gelten Biffy Clyro immer noch irgendwie als Newcomer, zeigen sie hier eindrucksvoll zu welch epischen Kompositionen sie fähig sind.
"Wir wollten dieses Mal mit etwas vorangehen, das die abwegigste Sache ist, die wir auf dem Album haben", so Frontmann Simon Neil. „'Instant History’ ist der größte, knalligste Pop-Moment an dem wir je gearbeitet haben. Es ist ein fantastisches Eröffnungs-Statement, auch wenn es musikalisch nicht die Richtung des übrigen Albums widerspiegelt.“
Damit dürfte die Spannung auf das nächste Album von Biffy Clyro nicht abnehmen – ein Releasedatum ist noch nicht bekannt.
Peter Frampton: Memoiren erscheinen im Herbst
Nach 50 Jahren Rock-Geschichte kommt Peter Frampton im Sommer ein letztes Mal auf Deutschland-Tour, dann heißt es „Farewell“. Dabei kann der Musiker auf eine durchaus bewegte Karriere zurückblicken – mit grandiosen Hits und Erfolgen, aber auch auf seine Muskelerkrankung, die ihn jetzt zum Aufhören zwingt.
Doch seine Erinnerungen und Erlebnisse sollen in Buchform festgehalten werden: Im Herbst erscheint die Biographie „Do You Feel Like I Do?“, die er zusammen mit Alan Light verfasst hat. In einem Statement sagt Frampton dazu:
Das ist meine Reise. Alles, was ich je wollte, war, Gitarre zu spielen und das hat mich an viele Orte gebracht – physisch und psychisch. Ich reiste zum Mond und wieder zurück, ohne eine Rakete, aber auch in die Tiefen der Verzweiflung. Man hört nie auf, seine Rechnung zu begleichen, aber Versagen war meine größte Inspiration. Ich habe alles abgeschüttelt und wollte es gleich noch einmal tun.
Das verspricht eine spannende Lektüre zu werden.


Rancid & Dropkick Murphys: Gemeinsame Tour durch die USA
Sie tun es wieder: Nach dem Erfolg von 2017, geben sich zwei der wohl angesehendsten Punk-Bands der Gegenwart wieder die Ehre und gehen auf große US-Tour. Unter dem Motto „Boston To Berkeley II“ ziehen die Dropkick Murphys und Rancid einmal vom Osten der Vereinigten Staaten quer durchs Land bis an die Westküste.
Im ROCK ANTENNE Interview haben wir Murphys-Gitarrist und Multi-Instrumentalist Tim Brennan gefragt, ob man sich diese Kombination auch eine Tour durch Europa vorstellen könnte:
Das wäre großartig, wir haben auch schon darüber gesprochen. Vor etwa einem Jahr waren wir hier mit Flogging Molly unterwegs und wir lieben es, so etwas zu machen. Ich glaube es ist einfach eine Logistik-Frage. Leider spiele ich nur Gitarre und Akkordeon, also kann ich nicht einfach entscheiden: 'Wir touren durch Europa!' Aber ich würde mich sehr freuen, wenn es passiert.
Na dann wollen wir einmal die Daumen drücken!
Brexit: Künstler brauchen Visa für UK-Touren
Die Folgen des Brexit sind ein Schlag in die Magengrube für kleinere Bands, die von einer Tour durch Großbritannien träumen: Wie das britische Innenministerium verkündet hat, benötigen alle Künstler aus EU-Ländern ab dem kommenden Jahr ein Visum, um in Großbritannien auftreten zu können.
Derzeit dürfen alle Musiker und Crews aus der Europäischen Union ohne Einschränkungen – das heißt ohne Visum und Arbeitserlaubnis – durch Großbritannien reisen. Die neuen Dokumente werden voraussichtlich knapp 300 Euro pro Person kosten. Darüber hinaus müssen die Antragssteller 90 Tage vor der Beantragung nachweisen, dass sie etwa 1.200 Euro an Ersparnissen besitzen.
